Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Lust zum Scheitern, Herzenswärme und Heiliger Geist: Wir sprachen in unserer Live-Talkrunde auf facebook über die 11 Leitsätze der EKD und träumten von Kirchen Morgen.
„Du sollst nicht lügen.“ So steht es in der Bibel geschrieben. Denn auch wenn Lügen bekanntlich lange Nasen und kurze Beine haben, nahmen es zahlreiche Menschen in der Vergangenheit nicht immer so genau mit der Wahrheit. Hier sind unsere Top 5 berühmter Lügengeschichten, die Geschichte gemacht haben.
Theologen gehen davon aus, dass Aramäisch die Muttersprache Jesu war. Sie ist eine der ältesten Sprachen der Welt, doch immer weniger Menschen sprechen sie. Deshalb hat EKHN-Reporter Wael Deeb den aramäisch sprechenden Syrer Yusuf Hourani besucht. Die beiden haben eine sprachliche Kostprobe zum Hören mitgebracht.
Fast jedem ist die weltberühmte Jesusstatue in Rio de Janeiro ein Begriff. Mindestens auf einem Foto oder im Internet hat man sie schon gesehen. Aber ist sie auch die größte Jesusstatue auf der Welt? Nein – in Polen gibt es eine noch größere Jesusfigur.
Die Heilungswunder Jesu wirken märchenhaft. Haben sie vor dem Hintergrund heutiger Medizin überhaupt noch eine Bedeutung? Chefarzt Dr. Martin Grabe sagt: „Ich habe selbst erlebt, dass lahme Menschen aufgestanden sind und gehen konnten.“
Aramäisch gilt als die Muttersprache Jesu. Bis heute sprechen Menschen Aramäisch, auch einige Christen aus dem Nahen Osten. Manche haben als Geflüchtete in Deutschland Schutz gefunden. Eine davon ist Aida Heinemann.
Kreuzigung und Auferstehung – diese Ereignisse aus dem Leben Jesu bleiben selbst so manchem Christen fremd. Der Ostergarten in Mücke-Flensungen eröffnet den Besucherinnen und Besuchern einen verständlichen und emotionalen Zugang zu den Höhepunkten im Kirchenjahr.
Vater, Mutter, Kind - dieser „Klassiker“ kommt in der Bibel seltener vor als vermutet. Selbst die „Heiligen Familie“ hat nicht dieser Norm entsprochen: Maria, noch unverheiratet, wird schwanger. Doch welche Familienformen werden in der Bibel erwähnt? Testen Sie ihr Wissen.
Die Mainzer Christuskirche zeigt eine Ausstellung mit biblischen Geschichten. Mit über 450 Egli-Erzählfiguren wird die Lebensgeschichte Jesu und in vier „Erzählinseln“ das Leben von Mose dargestellt.
Jesus gilt im Islam als Prophet. Was bedeutet dann die Geburt Jesu für Muslime? Die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen hat dazu eine Antwort veröffentlicht und erinnert an gemeinsame Werte angesichts der Flüchtlingssituation.