Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Jubiläum

20.09.2017 bj

„Reformation der Kirche – Reform der Bildung“ - Symposium: 27.-29. September

In Zusammenarbeit mit den beiden evangelischen Landeskirchen in Hessen – der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau veranstaltet die Philipps-Universität Marburg ein internationales Symposium zum Thema „Reformation der Kirche – Reform der Bildung" vom 27. bis 29. September 2017 im Hessischen Staatsarchiv Marburg.
Portraitfoto

19.09.2017 epd

Bischöfin Fehrs: Gesellschaft braucht Religion

Religion kann nach Ansicht der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs Menschen zusammenhalten. In ihrer toleranten, gemäßigten Form sei Religion „das entscheidende Gemeinschaftsgen, das diese in Parallelgesellschaften erodierende Gesellschaft dringend braucht”, sagte die evangelische Theologin am Mittwoch in Frankfurt am Main beim Jahresempfang des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer.

20.08.2017 jw

Vorschläge für Gottesdienste und Andachten zum Reformationstag 2017

Der 31. Oktober ist aus Anlass des Reformationsjubiläums 2017 ausnahmsweise auch in Hessen und Rheinland-Pfalz ein Feiertag. Das Zentrum Verkündigung hat Materialien erstellt, die Sie am Reformationstag selbst und auch darüber hinaus verwenden können.
Montage aus Europakarte und Luther

14.08.2017 pwb

500 Jahre Reformation – Deine These(n) für Europa

Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung schreibt einen Wettbewerb für Konfigruppen zum Thema „500 Jahre Reformation – Deine These(n) für Europa“ aus. Der Wettbewerb soll dazu anregen, sich Gedanken über Europa und seine aktuellen Probleme und Rahmenbedingungen zu machen, die einer „Reformation“ bedürfen.
Scherf predigt

14.08.2017 pwb

Den Sonntag als „biblischen Ruhetag und Tag der Würde“ begehen

Der Sonntag ist ein segensreiches Geschenk des Himmels. Und ein Anlass, die Wertigkeiten von Konsum und Ökonomie zu reformieren. Das sagte die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN Ulrike Scherf während eines Gottesdienstes an der Lichtkirche in Wittenberg.
Unionskirche Idstein 2017

10.08.2017 epd

Im Herzogtum Nassau vereinigten sich erstmals Lutheraner und Reformierte

Protestantische Kirchen sind beide, aber theologisch unterscheiden sich Reformierte und Lutheraner. Die Nassauische Union vor 200 Jahren war darum etwas Besonderes. Für das strittige Abendmahl wurde eigens ein „Unionsbrot” erfunden.
Szenenfoto

01.08.2017 pwb

Große ZDF-Filme starten am Reformationstag

Das ZDF wird zum Reformationsjubiläum am 30. Oktober 2017 den Historischen TV-Film „Zwischen Himmel und Hölle“ und am 31. Oktober 2017 das Dokudrama „Das Luther-Tribunal – Zehn Tage im April“ zeigen. Für Gemeinden gibt es ein kostenloses Plakat.
Zwei junge Moderatoren am Mischpult und Mikrofon

28.07.2017 pwb

Radio LUX sendet aus dem Medienhaus

Seit heute sendet Radio LUX aus dem Medienhaus in Frankfurt. 40 Nachwuchsjournalisten machen bis zum 13. August ein buntes Programm mit regionalen Themen aus der Mainmetropole. Live auf UKW 92,9 in Frankfurt und Offenbach.
Collage aus verschiedenen Bildern von Gott

14.07.2017 pwb

Welches Bild haben Sie von Gott?

In einer Beilage zur Evangelischen Sonntags-Zeitung sollen Leserinnen und Leser zu Wort kommen. „Welches Bild haben Sie von Gott?”, fragt die Redaktion und veröffentlicht die Gedanken der Leserschaft am 1. Oktober. Machen Sie mit!
Gruppenfoto der jungen Preisträger*innen

23.06.2017 pwb

Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend malt 2017“ ausgezeichnet

Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat die Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend malt 2017“ ausgezeichnet. Mehr als 720 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren haben sich in diesem Jahr mit dem Thema „Lutherjahr 2017: Unbekannte Ufer - neue Wege“ auseinandergesetzt.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top