Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Evangelische Jugenburg Hohensolms hat einen neuen Eigner. Die „Carpe Diem GmbH“ macht aus dem historischen Ensemble, das seit 1953 Hessen-Nassau gehörte, eine Schule mit 120 Plätzen und einem Hauch von Hogwarts.
Kamera aus, Mikro aus. Statt am Unterricht per Homeschooling teilzunehmen, haben einige Schüler:innen die Zeit mit Spielen und Chats auf dem Handy verbracht. So sah für viele Schüler der Lockdown aus. Einige sind bis heute abgetaucht. Dabei ist die Schulseelsorge der EKHN ein wichtiger Anlaufpunkt für Schüler:innen mit Problemen.
Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen blicken gespannt auf das Schuljahr 2022/23. Einerseits ist die Freude groß – besonders für Schulanfänger:innen. Andererseits machen Krisen nicht vor der Klassentür Halt.
Erfrischend andere Musik, Themen aus und rund um Frankfurt – und das alles gemacht von jungen Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten. Das gibt es ab 12. August in Frankfurt im Radio zu hören auf UKW 92,9.
Einen Grundkurs für angehende Kinder- und Jugendgruppenleiter sowie Freizeitbetreuerinnen veranstaltet die Evangelische Jugend von 24. bis 31. Oktober dieses Jahres.
In Hessen und Rheinland-Pfalz beginnen die Sommerferien. Doch zuvor gibt es Zeugnisse. Nicht immer sind Schülerinnen und Schüler erfreut über die Ergebnisse. Pfarrerin Jelena Wegner aus Siegbach sagt, wie sie damals mit ihrem Zeugnis umgegangen ist.
Bei einem mysteriösen Fall dem Täter auf der Spur? Das können Jugendliche bei den Frankfurter XDAYS jetzt am kommenden Wochenende. Auch indeon.de wird Teil des Spiels sein.
Vom 16. bis 19. Juni 2022 feierter Jugendliche in Gernsheim am Rhein. Beim Jugendkirchentag erlebten sie in Workshops, bei Schiffstouren, Spielen, Gottesdiensten und vielen anderen Programmpunkten ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl. Zudem war es richtig heiß. Eine besodnere Herausforderung.
Der Jugendkirchentag verbindet Spaß mit ernsten Themen. Bei den Jugendlichen kommt das an. Auch der hessische Kultusminister ist Alexander Lorz sowie weitere Politiker:innen und Kirchenvertreter:innen haben sich einen Eindruck verschafft.