Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Kinder

Klassengemeinschaft

05.09.2022 rh

So stärken Reliunterricht und Schulseelsorge die Schüler:innen in Krisenzeiten

Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen blicken gespannt auf das Schuljahr 2022/23. Einerseits ist die Freude groß – besonders für Schulanfänger:innen. Andererseits machen Krisen nicht vor der Klassentür Halt.

16.08.2022 jdiel

Frisches und regionales Essen für Kita-Kinder

Frisches Essen erwartet die Kita-Kinder der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Die regionalen Lebensmittel aus dem EU-Schulprogramm für frisches Obst und Gemüse werden klimaneutral per Lastenfahrrad angeliefert. Davon machte sich Klimaschutzministerin Katrin Eder selbst ein Bild und besuchte die Kita.

22.07.2022 hjb

Schlechte Zeugnisnoten verkraften

In Hessen und Rheinland-Pfalz beginnen die Sommerferien. Doch zuvor gibt es Zeugnisse. Nicht immer sind Schülerinnen und Schüler erfreut über die Ergebnisse. Pfarrerin Jelena Wegner aus Siegbach sagt, wie sie damals mit ihrem Zeugnis umgegangen ist.
Krippenfiguren in Bewegung

22.12.2021 red

Krippenfiguren in Bewegung

Schon erstaunlich: Der Sohn Gottes kommt in dem Futtertrog, also einer Krippe, zur Welt. An diese Szene erinnern viele Krippendarstellungen. Jetzt kommt Bewegung in die Figuren: Per Youtube wird mit einer Playmobil-Maria oder einem Jesuskind aus Pappe die Weihnachtsgeschichte nacherzählt. Gerade in Pandemiezeiten kann das eine Alternative zum Krippenspiel im Gottesdienst sein.
basteln

10.12.2021 rh

Kreativ-Ideen für den Advent zu Hause

Wegen der Unsicherheit rund um Corona entscheiden sich viele, den Advent 2021 etwas vorsichtiger anzugehen. Eine gute Idee, denn die evangelischen Familienbildungsstätten, Kirchengemeinden und einige Einrichtungen in der EKHN haben sich einiges ausgedacht, damit Familien diese Zeit trotzdem besinnlich und abwechslungsreich erleben können.
Familienfest

29.11.2021 red

Familienbildungsstätten: Frischer Wind für Familien und Alleinlebende

Die Corona-Pandemie hinterlässt in vielen Familien ihre Spuren. Frische Impulse liefern die Familien-Bildungsstätten der EKHN – beispielsweise mit Angeboten zu Erziehung, Fitness, aber auch zu religiösen Themen. Ein Blick in die Workshops und Online-Angebote lohnt – für alle Alternsstufen und auch für Paare sowie Alleinstehende.
genervte Familie

15.11.2021 red

Immer feste drauf? Streit in der Familie friedlich lösen

Die Coronazeit hat auch Spuren im Familienleben hinterlassen. Manche Familienmitglieder haben wieder enger zusammengefunden, in anderen Beziehungen sind neue Konfliktpunkte aufgetaucht. Wie lassen sie sich friedlich lösen? Eine Psychologin, eine Gemeindepädagogin und ein Landesjugendreferent der EKHN geben praxisnahe Empfehlungen.
Kita-Kinder

26.07.2021 h_wiegers

Kita-Kinder bereiten einen Spendenlauf für Flutopfer vor

Die Not der Menschen aufgrund der Hochwasser-Katastrophe war ein wichtiges Thema für die Kinder der evangelischen Kita „Morgenstern“ in Nierstein. Das haben die Erzieherinnen und Erzieher aufgegeriffen und gemeinsam entstand die Idee: ein Spendenlauf rund um den Matschhügel.
Tröstende Mutter

01.06.2021 red

Kampagne "#reinwachsen" gegen Kinderarmut

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Die Diakonie Hessen weist darauf hin, dass noch viel getan werden muss, um die Chancen und Lebensqualität von Kindern aus armen Familien zu verbessern. Deshalb will der Stiftungsfonds "DiaKids" mit der Kampagne #reinwachsen die Armutsfolgen für Kinder bekämpfen. Mit einer Spende kann das Projekt unterstützt werden.
Homeschooling

25.01.2021 evb

Schulen im Lockdown: Zwischen langweilig und mega-anstrengend

Kein normaler Präsenzunterricht bis Mitte Februar, lautet die aktuelle Corona-Regel für Schulen. Stattdessen: Notbetreuung und Homeschooling. Wie gehen Schüler und Lehrer damit um?

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top