Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Kirchen

Kirchenbindung

08.03.2023 vr

Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel

Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Mitgliederzahlen. Wie sieht es in Hessen-Nassau aus und was tut sie für Mitglieder?
Meditation

08.03.2023 red

Austritte: Alte Erkenntnisse und neue Auswege?

Laut Meinungsumfragen hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Erste Zahlen belegen, dass die Austritte im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Wie damit in der Kirche umgehen?
Familie Stettler aus Hohenstein in der Kirche

07.03.2023 red

Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen

Nach dem aktuellen Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung soll jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht haben. Aber es gibt auch Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und etwas bewegen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.
Die Vertreter:innen halten Schilder mit: "Lets end the Korean War" hoch

28.02.2023 red

Kirchen wollen für Friedensvertrag zwischen Nord- und Südkorea plädieren

Mitte Februar 2023 hatte Nordkorea Interkontinentalraketen abgefeuert, wenige Tage danach meldete das Land Tests mit Langstrecken-Marschflugkörpern. In diesem Zeitraum befand sich Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, im südkoreanischen Seoul und nahm an einer ökumenische Konsultation teil. In einem Abschlussstatement wollen sich die Kirchenvertreter:innen zur Situation auf der koreanischen Halbinsel positionieren.
Frieden & Ukraine

24.02.2023 epd

Kässmann, Kurschus, Bahr: Kirche ringt um Wege zum Frieden

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine streiten Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland, was ethisch geboten ist. Gegen Margot Käßmanns Aufruf zu Verhandlungen gibt es teils scharfen Widerspruch.
Pauluskirche in Darmstadt im Hintergrund, Desinfektionsmittel & OP-Maske im Vordergrund

29.01.2023 epd

Lob für Kirchen: „Guter Job“ während der Pandemie

Der Religionssoziologe Detlef Pollack lobt die Kirchen für ihre Arbeit während der Pandemie: „Sie war bei den Menschen, die betroffen waren“. Digitale Angebote werden weiterhin verstärkt genutzt werden.
Ukraine: Aktion Hoffnung säen

26.01.2023 epd

#hoffnungsäen - EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Samen von Sonnen- und Kornblumen können kostenlos bei der EKD bestellt werden, um ein Zeichen der Hoffnung zu pflanzen und gleichzeitig die humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen.
Hauskirche

22.01.2023 epd/red

Christenverfolgung hat weltweit zugenommen

Innerhalb eines Jahres sind 5.621 Menschen aufgrund ihres christlichen Glaubens weltweit ermordet worden. Der Weltverfolgungsindex des freikirchlich getragenen Hilfswerks „Open Doors“ zeigt eine starke Zunahme von Christenverfolgung. Auch in Indien sollen Christ:innen betroffen sein. Wie ist die Situation in den indischen Partnerkirchen der EKHN?
KOnzert in der Burgkirche Friedberg mit Siegfried Fietz und Helwig Wegner-Nord

04.10.2022 ahrt

Jubiläumskonzert: Niemöller nachspüren - dem Frieden nachjagen

Hoffnungsvoll und mutlos, kämpferisch und ohnmächtig, überzeugt und zweifelnd – Martin Niemöller war ein Mensch mit vielen Facetten. Von inneren Kämpfen und seinem vehementen Einsatz für den Frieden hat Liedermacher Siegfried Fietz am Festwochenende zu 75 Jahren Hessen-Nassau in der Friedberger Burgkirche gesungen - am Gründungsort Hessen-Nassaus.
Musik, starke Worten und wegweisende Erinnerungen prägten das 75-jährige Jubiläum der EKHN

03.10.2022 ahrt

Bunter Ritt durch 75 Jahre Hessen-Nassau

Gereifte Damen, junge Kirchen, farbenfrohe Blumen und zwei Klappstühle: Am Jubiläumstag zum 75-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ging es in Friedberg ziemlich bunt zu. Aber ehrlich: Hatte irgendjemand etwas anderes erwartet?

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top