Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Kirchengemeinde

03.12.2022 des

Tipps: In Kirchengemeinden Veranstaltungen barrierearm vorbereiten

Gerade vor Weihnachten häufen sich die Veranstaltungen, an denen zum Teil auch Menschen mit Beeinträchtigungen teilnehmen möchten. Was lässt sich tun, damit Inklusion in der Kirchengemeinde gelebt wird?
Thermostat an einem Heizkörper, eingestellt auf Stufe 2

28.07.2022 pwb

Gaskrise: Aus Verantwortung Energie sparen

Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und das Referat „Liegenschaftsverwaltung und Baurecht“ in der Kirchenverwaltung der EKHN empfehlen Kirchengemeinden und Einrichtungen dringend Heizkosten einzusparen. Bereits ein Grad Temperaturabsenkung in Gebäuden spart bis zu sechs Prozent Heizenergie.

31.08.2021 sk

Pfarrer Eugen Eckert will mit neuer CD Hoffnung verbreiten

Liedermacher Eugen Eckert hat während der Corona-Zeit rund 70 Lieder geschrieben. Einige davon sind nun auf einer CD erschienen. Sie machen Lust auf Gottesdienste mit Gemeindegesang.
Kirchenvorstandswahl 12. Juni 2021

25.08.2021 red

Über 8000 ehrenamtliche Kirchenvorstände beginnen mit der Arbeit

Am 1. September treten über 8.000 Kirchenvorsteherinnen und –Vorsteher in der hessen-nassauischen Kirche ihre neue Amtsperiode an. In den 1.059 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) war am 13. Juni über die Zusammensetzung der ehrenamtlichen Leitungsgremien für die nächsten sechs Jahre entschieden worden.

14.02.2021 ahrt

Pfarrdienst in Corona-Zeiten - Gespräche und Glaubens-Impulse

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf das Leben in den Kirchengemeinden aus, viele Präsenz-Gottesdienste finden nicht mehr statt. Eine Pfarrerin und ein Pfarrer aus der Wetterau berichten, welche neuen Wege Sie zu den Menschen gefunden haben und wie sie Glaubensinhalte vermitteln.
Digitaltag 2020

15.11.2020 vr

Digitaltag: Kirche zwischen Busfahren und Legobauen

Digitale Angebote in der Kirche haben durch die Corona-Krise einen Riesen-Schub bekommen. Digitale Seelsorge oder virtuelle Kirchenvorstandssitzungen sind gelebte Realität. Über ihre Erfahrungen und Know-How haben sich rund 140 Teilnehmende am Digitaltag 2020 ausgetauscht - virtuell per Zoom. Und dabei ging es nicht nur ums Busfahren und Legobauen.
Mehrere Personen halten einen Aluminiumstab mit ihren Fingern und senken ihn dann gleichzeitig ab.

03.09.2019 pwb

Die Stärke liegt in der Kooperation von Gemeinden

65 Kooperationsprojekte innerhalb der EKHN hat das „Regionalbüro – Vernetzte Beratung“ seit Anfang 2019 betreut. Beim Fachtag „Kirchliche Regionalentwicklung“ gab es Zeit und Raum für eine Zwischenbilanz und den Erfahrungsaustausch.
Balkendiagramm

19.07.2019 red

Der langfristige Trend setzt sich fort

Die EKHN hat ihre aktuellen statistischen Zahlen veröffentlicht. Demnach gehören ihr rund 1,5 Millionen Mitglieder an. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet sie allerdings einen Rückgang von 2,1 Prozent. Laut Kirchenpräsident Volker Jung müsse die Kirche deutlicher machen, was sie für einzelne Menschen und die Gesellschaft leiste.
Gruppe steht vor Plakat mit Sonnenkollektoren

17.04.2019 pwb

CO²-frei und klimafreundlich: Solarstrom vom Gemeindehaus

Seit 2010 ist ein Team der Zentralen Pfarreivermögensverwaltung (ZPV) damit beschäftigt, Photovoltaikanlagen auf kirchlichen Dächern zu betreiben. In Stockstadt wird in Kürze die 100. Photovoltaikanlage installiert.
Personen in einem Veranstaltungsraum, Referent links

15.04.2019 ast

Zukunftsfähig durch Kooperation?

„Gemeinsam statt einsam“. Unter diesem Motto trafen sich kürzlich Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende aus Kirchenvorständen in den Dekanaten Grünberg, Hungen und Kirchberg im Kulturtreff Buchenberg in Daubringen. Ziel der Veranstaltung war die Information und der Austausch über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zwischen Kirchengemeinden in der Region zwischen Limes und Vulkan.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top