Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Kirchentag

Pfarrer Jörg Niesner

30.04.2021 vr

Zum Ökumenischen Kirchentag: Gemeinsam streamen

Das Evangelische Contentnetzwerk „yeet“ und das ökumenische „ruach.jetzt“-Netzwerk produzieren zum 3. Ökumenischen Kirchentag gemeinsam einen 24-Stunden-Livestream unter dem Titel „Füreinander“. Es soll die Flüchtlingsinitiative „United4Rescue“ unterstützen.
Der EKHN-Jugendkirchentag 2022 hat ein Motto:„Heute. Zusammen. Für Morgen!“

26.04.2021 vr

Jugendkirchentag 2022 unter dem Motto „Heute. Zusammen. Für Morgen!“ - mit Video

Vom 16. bis 19. Juni 2022 werden in Gernsheim am Rhein über 4000 junge Gäste zum Jugendkirchentag erwartet. Jetzt beginnt die heiße Phase. Und alle freuen sich - hoffentlich nach der Pandemie - auf ein Riesenfest.

26.04.2021 red

Bedford-Strohm und Bätzing rufen zur Teilnahme am ÖKT auf

Die Vorfreude auf den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT), der am 13. Mai beginnt, ist groß. Auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, werben für das Fest - auch wenn das wegen Corona vor allem digital stattfindet.
Ökumenuscher Kirchentag 2021: Eucharistie und Abendmahl

17.04.2021 red

Kirchentag will „ökumenisch sensibles“ Abendmahl für alle

Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) ruft dazu auf, dass sich am 15. Mai deutschlandweit Gemeinden in ihren Gottsdiensten gegenseitig besuchen - und auch Abendmahl und Eucharistie teilen. Sofern es das Gewissen zulässt.
Der Dirigent ist im Vordergrund einer Probenszene für das Oratorium "EINS" zu sehen. Im Hintergrund sitzen Menschen mit Masken.

11.04.2021 red

Oratorium EINS: Auftritte, Laufwege, Sologesang – und alles mit Abstand

Das Online-Oratorium „EINS” über die Ursprünge des Christentums wird während des Ökumenischen Kirchentags uraufgeführt. Es bleiben noch vier Wochen, bis das große Werk für den digitalen und dezentralen ÖKT als Film produziert wird.
ÖKT-Programm

09.04.2021 red

Ökumenischer Kirchentag setzt auf Begegnungen und heiße Eisen

Der 3. ÖKumenische Kirchentag wird ein digitaler Begegnungsort werden. Festgottesdienste, Talkrunden, die Aufführung des Ökumenischen Oratoriums "EINS" sowie vertiefende Workshops gehören zum Programm. Zudem beteiligen sich auch: Bundeskanzlerin Merkel sowie zwei Bundesminister und weitere Politiker:innen, Eckart von Hirschhausen und die Theologin Margot Käßmann.
Portrait

07.04.2021 pwb

"Hans Küng ging es um Reformen, nicht um Reförmchen"

Team und Gremien des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT) trauern um Hans Küng, der am 6. April nach langer schwerer Krankheit starb.
Ökumenischer Kirchentag 2021

14.03.2021 red

Mitmachen beim Ökumenischen Kirchentag

Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) rückt näher. Vom 13. bis 16. Mai sind online Gottesdienste und Kulturveranstaltungen geplant. Wir zeigen jetzt, wie alle trotz Pandemie sicher mitmachen können.
Cover des Heftes, angeschnittene Portrait einer Frau

01.03.2021 pwb

Religionspädagogisches Magazin zum Ökumenischen Kirchentag

Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) auf neue Konzepte und neue Formen des Dialogs. Ein Beispiel dafür ist „Schaut hin – Von der Krise zur Vision“, das Anfang März veröffentlichte, gemeinsame Magazin der katholischen und evangelischen Kirche für den Religionsunterricht mit Materialien zum ÖKT.

28.02.2021 red

So sieht der Ökumenische Kirchentag 2021 aus

Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 rückt näher. Digital und dezentral finden von 13.–16. Mai Gottesdienste, Kulturveranstaltungen und inhaltliches Programm statt.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top