Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Krieg

Pfarrer Christof Schmidt ist froh, dass 34 ukrainische Flüchtlinge sicher in Unnau angekommen sind

16.03.2022 shgo

Ukrainische Kriegsflüchtlinge in den Westerwald geholt

„Wir standen abends im Schneetreiben in den Karpaten und wussten weder ein noch aus.“ Eine sechstägige Odyssee quer durch Rumänien haben Pfarrer Christof Schmidt aus Unnau und ein Helferteam auf sich genommen, um ukrainischen Flüchtlingen zu helfen.
Vorsorgen für den Notfall: Plan erstellen, Notfallbox packen und informiert bleiben

15.03.2022 red

Was tun im Katastrophenfall?

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges sorgen sich manche Menschen auch in Deutschland um den eigenen Schutz. Andere möchten einfach für einen Stromausfall gewappnet sein. Deshalb stellen wir Empfehlungen zu den entsprechenden Infoseiten bereit. Die Notfallseelsorge der EKHN hat auch ihre Expertise dazu beigesteuert.
Friedensdemo

14.03.2022 epd/red

Stadtdekan auf Demo: „Helft den Überfallenen!“

Rund 12.000 Menschen haben am Sonntag, 13. März 2022, in Frankfurt am Main für Frieden in der Ukraine demonstriert, unter den Teilnehmenden war auch Kirchenpräsident Jung. Während der Kundgebung rief der evangelische Stadtdekan Achim Knecht: „Dieser Krieg ist auch ein Krieg gegen die Freiheit, wie wir sie kennen und schätzen.“ Zudem forderte er zur Solidarität mit den Opfern des Krieges auf.
Frieden für die Ukraine

12.03.2022 vr

Eine-Million-Hilfspaket für Geflüchtete aus der Ukraine beschlossen

Die hessen-nassauische Kirchensynode hat ein Hilfspaket über eine Million Euro für Geflüchtete aus der Ukraine einstimmig beschlossen. Kirchenpräsident Volker Jung bot der Politik Hilfe an und kritisierte den orthodoxen Patriarchen von Moskau, Kyrill I., wegen seiner Haltung zum völkerrechtswidrigen Militäreinsatz scharf.
Jung vor dem Altar mit Bibel in der Hand

06.03.2022 vr

Jung: Aggression entgegentreten und Versöhnung fördern

Frieden leben ist manchmal ganz schön schwer - besonders in Zeiten des brutalen Ukraine-Krieges. Dennoch sieht Kirchenpräsident Volker Jung es als große Herausforderung an, mtten in der Gewalt auch die Versöhnung nicht aus den Augen verlieren.
Die Zahl der Menschen, die die Ukraine verlassen, steigt täglich.

02.03.2022 vr

Ukrainehilfe: Geldspenden statt Sachspenden gefragt

Bitte vorerst keine Sachspenden mehr in die Ukraine schicken. Mit diesem Appell wendet sich die hessen-nassauische Kirche an die Öffentlichkeit. Sinnvoller sei es, die Hilfsorganisationen vor Ort mit Geld zu unterstützen. Die Logistik gerät schon jetzt an ihre Grenzen.
Zu sehen ist eine Ukraine-Flagge, daneben eine Kinderhand, im Hintergrund die Reichstags-Kuppel

27.02.2022 vr

EKD: „Das Blut, das in der Ukraine vergossen wird, schreit zum Himmel“

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus hat auf der Friedensdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine klare Worte gefunden. Richtung Kremel sagte sie auch: „Wir werden der kriegslüsternen Herrscherclique in Russland nicht das Geschenk machen, ihr Volk zu hassen.“

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top