Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
In den Räumen der Leeheimer Büchnerbühne wurde am 26. Februar der mit 5000 Euro dotierte Kulturförderpreis des Kreises Groß-Gerau für das Jahr 2022 an die Theatergruppe der Jungen Bühne der evangelischen Kirchengemeinde Büttelborn übergeben.
Alle vier Jahre kommen die Posaunenchöre der EKHN aus Rheinhessen und Südnassau zusammen und musizieren für ein Wochenende gemeinsam. Diesmal werden sie die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zum Klingen bringen. Am 16. und 17. Juli werden sie rund um die Mainzer Christuskirche zu hören sein.
Bei einem mysteriösen Fall dem Täter auf der Spur? Das können Jugendliche bei den Frankfurter XDAYS jetzt am kommenden Wochenende. Auch indeon.de wird Teil des Spiels sein.
Wie ist es, in der Mitte seines Lebens angekommen zu sein? Für den in Lich lebenden Sänger Benjamin Gail ist es ein passender Moment, all seine Gedanken über Höhen und Tiefen, über Erfolge und Grenzerfahrungen in Songs für die CD „Leave A Legacy“ zu verarbeiten. Das Release-Konzert ist am 15. Juni um 20 Uhr im Kino Traumstern in Lich.
Ein Mathe-Genie entdeckt die erste Liebe und dass die Welt nicht immer nach Zahlen funktioniert: Nikola Huppertz hat für ihren Jugendroman „Schön wie die Acht“ in Wiesbaden den Evangelischen Literaturpreis 2022 erhalten. Dabei wollte erst kein Verlag den Roman drucken.
Die Passionskomposition „Christi Kreuz vor Augen“ wird nach zwei Jahren coronabedingter Verschiebung am 2. April in der Heiliggeistkirche in Frankfurt am Main uraufgeführt. Eugen Eckert schrieb den Text, Thomas Gabriel sorgt für ungewöhnliche Klangerlebnisse.
Wer gerne auf den Auslöser drückt, ist auf der Suche nach spannenden Perspektiven, zauberhaftem Licht – und besonderen Motiven. Dafür können jetzt Kirchengebäude in den Blick genommen werden. Denn Amateure und Profis sind zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Kirchen in Szene setzen“ eingeladen.
Wenn es in einer Kirche golden funkelt, dann hat oft der Jugendstil-Künstler Ernst Riegel Hand angelegt. In diesem September wäre er 150 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren gibt es nun bis Ende des Monats besondere Ausstellungen an über 30 Orten.
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 12. September fällt auf den traditionellen Orgeltag im „Jahr der Orgel“. Grund genug, die Königin der Instrumente am kommenden Sonntag bei dem Duett der besonderen Tage ins öffentliche Rampenlicht zu stellen.