Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Das Online-Oratorium „EINS” über die Ursprünge des Christentums wird während des Ökumenischen Kirchentags uraufgeführt. Es bleiben noch vier Wochen, bis das große Werk für den digitalen und dezentralen ÖKT als Film produziert wird.
Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben anlässlich der 500. Wiederkehr von Luthers Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag von 1521 ein umfangreiches und vielfältiges Gesamtprogramm von April bis Oktober nächsten Jahres geplant.
Mit einer Orgel-Rätselreise wollen zwei Kirchenmusikerinnen und ein Kantor aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach das Augen- und Ohrenmerk auf die Orgeln der Region lenken. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst soll es eine neue Rätselfolge im Netz geben.
Die Veranstaltungsbranche sorgt sich, dass viele ihrer Angebote durch die Corona-Krise vor dem Aus stehen. Die Umsatzeinbrüche sind enorm. Anlässlich der Aktion „Night of Light“ macht Hessens Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn auf Unterstützungs-Programme aufmerksam.
Licht, Musik, Tanz und vieles mehr: Nach Einbruch der Dunkelheit lädt die Luminale 2020 vom 12. bis 15. März zu neuen Erfahrungen in Frankfurt und Offenbach ein. Diese Highlights in evangelischen Kirchen sind sehenswert.
Ein Höhepunkt der Luminale 2020 sollte in der Katharinenkirche an der Hauptwache stattfinden: Eine Performance-Installation mit Live-Musik, Sound und Lichtinstallationen.
Das "Bibelhaus Erlebnis Museum" in Frankfurt am Main zeigt in einer Sonderausstellung herausragende Exemplare der Heiligen Schrift. Was gibt es alles zu sehen?
Ufos im Heiligen Land, Reporter mit Live-Schalte zum Stall oder ganz klassisch Könige und viele kleine Engel in weißen Hemden mit angehefteten Flügeln. Krippenspiele gibt es in mehr als tausend Varianten, sie haben sogar ein eigenes Festival. Besonders beliebt ist die Aufführung in Frankfurt-Bockenheim mit echten Tieren.
Der neue Film von Eric Toledano und Olivier Nakache („Ziemlich beste Freunde“) erzählt die wahre Geschichte von zwei Menschen, die sich um die schwierigen Jugendlichen kümmern, die alle anderen aufgegeben haben.