Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Das ist eine Nachricht, auf die viele Gemeinden mit Blick auf die Kirchenwahlen gewartet haben: Die Synode bestätigte die Praxis, dass in der Corona-Pandemie Gemeindeversammlungen und die Vorstellungen von Kandidierenden per Video oder jetzt sogar schriftlich möglich sind.
Das Endergebnis der Kirchenvorstandswahlen 2015 in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau liegt vor: Demnach betrug die Wahlbeteiligung 18,5 Prozent, boomte die Briefwahl und haben über 250 Jugenddelegierte jetzt einen Sitz in den Vorständen der 1.151 Gemeinden.
Zum Selbstverständnis und zur Philosophie der EKHN gehört ganz entschieden die protestantische Tradition der Beteiligung und der Mündigkeit aller Gemeindemitglieder.
Alle wichtigen Entscheidungen werden von demokratisch gewählten Gremien getroffen und Ämter nur auf Zeit übertragen. Das legt die Grundordnung der EKHN fest.
Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?