Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Liebe

30.06.2017 epd

Kirchenpräsident: „Ehe für alle“ beendet lange Diskriminierungsgeschichte

Die "Ehe für alle" kommt - der Bundestag hat am Morgen dem Gesetz zugestimmt. Kirchenpräsident Jung will „konsequent die Neubewertung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften weiterentwickeln.“

27.06.2017 fk

Merkel: Kein klares Nein mehr zur „Ehe für alle“

Bundeskanzlerin Merkel ist in einem Interview von ihrer klar ablehnenden Position zur „Ehe für alle“ abgerückt. Sie nannte die Entscheidung dafür oder dagegen eine „Gewissensentscheidung“, die jeder persönlich treffen müsse. Diese soll nun im Bundestag fallen.
Mutter und Tochter

21.02.2017 oer

Gymnastik für die Seele

„Mama, Du bist die Beste. Ich hab dich lieb“, sagt die kleine Tochter von Pfarrerin Pia Baumann und schlingt ihre Arme um sie. „Ich habe dich auch lieb“, sagt sie und drückt ihre Tochter ganz fest. In ihrer Radio-Andacht auf hr1 erzählte Pfarrerin Baumann, wie sehr Worte im Leben helfen können.
Auch nach Jahren sollte man dem Partner noch zeigen, dass man ihn mag

05.10.2016 evb

Selbst- und Nächstenliebe in der Praxis

Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe hängen enger zusammen, als man denkt. Wie genau, erklärt der Psychiater und Psychotherapeut Martin Grabe im Interview. Er weiß, wie man mit einem Hauch Nächstenliebe Mobbingopfern helfen kann und dabei sich selbst auch etwas Gutes tut.
Junge Frau liest Bibel

05.10.2016 rh

Mit dem Abenteuer Bibellesen beginnen

„In der Bibel steht vieles, das uns auch heute weiterhelfen könnte“, da ist sich Pfarrer Dr. Klaus Douglass sicher. Für manche liege es lange zurück, dass sie einen Blick in die Bibel geworfen haben, möglicherweise sei der Text fremd geblieben. Deshalb gibt Klaus Douglass Tipps, um die vielschichtigen Geschichten neu zu entdecken.
Flieger spielen

30.09.2016 red

Weisheit Salomos zum Erntedankfest

Für Pfarrer Johannes Misterek bietet das diesjährige Ernte-Dankfest eine gute Gelegenheit, all jenen bewusst „Danke“ zu sagen, die ihren Liebsten Zeit und Raum gegeben haben, um zu wachsen. Dazu gehört es ab und zu auch, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurück zu nehmen.
Brautpaar und Freunde

01.07.2016 evb

Ehestatistik: Viele trauen sich - aber nicht immer kirchlich

Das Land Hessen hat die neuen Statistiken zur Eheschließung veröffentlicht. Diese klingen gut: So viele Hochzeiten und so wenige Scheidungen wie seit Jahren nicht mehr. In der Kirche aber sieht das anders aus.
Familie

19.04.2016 sto

Mit Test! Familien in der Bibel zwischen Konflikten und Geborgenheit

Vater, Mutter, Kind - dieser „Klassiker“ kommt in der Bibel seltener vor als vermutet. Selbst die „Heiligen Familie“ hat nicht dieser Norm entsprochen: Maria, noch unverheiratet, wird schwanger. Doch welche Familienformen werden in der Bibel erwähnt? Testen Sie ihr Wissen.

30.03.2016 red

Pfarrer hilft Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch

Jedes fünfte Paar in Deutschland versucht jahrelang erfolglos, ein Kind zu bekommen. Oft belastet der unerfüllte Kinderwunsch mit der Zeit auch die Partnerschaft. Pfarrer Bomhard aus Braubach will diesen Paaren jetzt mit einem Seminar helfen.
Wanderndes Pärchen mit Karte

22.01.2016 mv

Lebensweg: frei gewählt oder vorherbestimmt?

Viele Menschen glauben an eine jenseitige Macht, die das Leben bestimmt. Den Glauben daran gibt es in den verschiedenen Religionen und Kulturen. Schicksal, Kismet, Karma, Fügung. Der Gedanke, dass es so etwas gibt, kann entlasten oder blockieren.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top