Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Nachhaltigkeit

Klimawandel verändert Lebensgrundlagen

11.11.2022 zgv

Nachhaltig predigen - Predigtanregungen für das neue Kirchenjahr

Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2022/2023. Zeitgleich startet das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie globaler sozialer Gerechtigkeit.
Energiewende, Windräder

13.10.2022 red

Meilenstein in evangelischer Kirche: Standards für Klimaschutz festgelegt

Die EKD hat eine Richtlinie für den kirchlichen Klimaschutz verabschiedet. Die EKHN wird nun auf der Basis der EKD-Richtlinie zügig ein eigenes Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen.
Ökumenischer Gottesdienst mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Barbara Reutelsterz, zuständig für Schöpfungsverantwortung im Bistum Limburg

12.09.2022 nh

Ökumenischer Schöpfungstag in Hofheim regt zum Nachdenken an

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen hat am 11. September den zentralen ökumenischen Tag der Schöpfung im Evangelischen Kinder- und Familienhaus Langenhain gefeiert.

16.08.2022 jdiel

Frisches und regionales Essen für Kita-Kinder

Frisches Essen erwartet die Kita-Kinder der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Die regionalen Lebensmittel aus dem EU-Schulprogramm für frisches Obst und Gemüse werden klimaneutral per Lastenfahrrad angeliefert. Davon machte sich Klimaschutzministerin Katrin Eder selbst ein Bild und besuchte die Kita.
Thermostat an einem Heizkörper, eingestellt auf Stufe 2

28.07.2022 pwb

Gaskrise: Aus Verantwortung Energie sparen

Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und das Referat „Liegenschaftsverwaltung und Baurecht“ in der Kirchenverwaltung der EKHN empfehlen Kirchengemeinden und Einrichtungen dringend Heizkosten einzusparen. Bereits ein Grad Temperaturabsenkung in Gebäuden spart bis zu sechs Prozent Heizenergie.
Kanalfoto mit einer Liste der Videos

27.07.2022 iwit

Nachhaltigkeit ist in aller Munde - und jetzt auch in Auge und Ohr

In dieser Playlist wird das zentrale Thema „Nachhaltigkeit“ aus ganz unterschiedlicher Perspektive und Schwerpunktsetzung vorgestellt. Die verschiedenen Fachleute haben dabei vor allem die Arbeit der Kirchenvorstände im Blick, geben wertvolle Anregungen, bieten Unterstützung an, laden zum Mitmachen ein, sind in einigen Videos gemeinsam mit Ehrenamtlichen „unterwegs“. Sie werden merken: es lohnt sich.
Gas und Atomkraft nicht nachhaltig

07.07.2022 epd/red

EU macht Atomkraft und Gas grün - Scharfe Kritik der Kirche

Die EU hat am Mittwoch entschieden, dass Gas und Atomkraft künftig zu den grünen Energiequellen zählen. Das hatte bereits im Vorfeld zu Kritik der evangelischen Kirchen geführt. Heinz Thomas Striegler sieht einen Sieg der Lobbyinteressen über alle wissenschaftlichen Erkenntnisse.

30.06.2022 bon

Jeans: vom Umweltsünder zum langlebigen Lieblingsstück

Einst war sie ein robustes Kleidungsstück für amerikanische Minenarbeiter: Vor 150 Jahren wurde die Jeans erfunden. Heute gehört sie zu den beliebtesten Kleidungsstücken der Welt, für die Umwelt hingegen ist die blaue Hose eine Belastung.
Großvater übergibt Erdkugel in Kinderhände

03.06.2022 zgv

Den Riesen wecken - Agenda 2030 und die Kirchen

Die christlichen Kirchen und Gemeinden im Raum Rhein-Main laden am 16. Juli 2022 zu einer Fachkonferenz zum Thema "Standortbestimmung Nachhaltige Entwicklung" ein.

06.05.2022 shgo

Neue Bäume für den Kirchenwald

Mit Hacken, Spaten und Waldbohrern ausgerüstet, brachen rund 50 Helfer:innen zur Pflanzaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg in den Kirchenwald auf. Sie pflanzten am Kirburger Skihang rund 250 Roteichen und trugen somit zur Wiederaufforstung des Waldes bei.

Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

Matthäus 25, 40

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top