Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges sorgen sich manche Menschen auch in Deutschland um den eigenen Schutz. Andere möchten einfach für einen Stromausfall gewappnet sein. Deshalb stellen wir Empfehlungen zu den entsprechenden Infoseiten bereit. Die Notfallseelsorge der EKHN hat auch ihre Expertise dazu beigesteuert.
Notfallseelsorger- und Notfallseelsorgerinnen aus dem Lahn-Dill-Kreis haben in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten ausgeholfen. So wie Caroline Dietrich aus Herborn-Merkenbach.
Es ist eine Nachricht, die viele Menschen auf den ersten Blick überrascht: Afrikanische Kirche spenden für Menschen in Deutschland. Genauer gesagt für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. John Wesley Kabango hat die Spendenaktion koordiniert.
Sommerferien, Urlaub - endlich. Und gleichzeitig sind da die Bilder, wie Menschen in den Überschwemmungsgebieten vor den Trümmern ihres Hauses und ihres Lebens stehen. Wie bringt man das zusammen, dass es einem selbst gut geht und andere gerade Schreckliches erleben? Dazu teilt Martin Vorländer seine Gedanken im hr1 Zuspruch.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bietet vor allem für Familien, Kinder und Jugendliche aus den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ab sofort kostenfreie Übernachtungen in ihrer Jugendburg Hohensolms bei Wetzlar an.