Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: _Newsletter

22.05.2023 bj

Kritik an deutscher Position zur Reform des Europäischen Asylsystems

Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordern die Diakonie Hessen, die EKHN und die EKKW die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems auf. Es wird befürchtet, dass Standards bei der Prüfung von Schutzgesuchen in der EU so stark abgesenkt werden, dass keine fairen Verfahren mehr zu erwarten sind.
Evangelische Kirche Nieder-Wiesen

22.05.2023 az-woe_sl

Kirchenpräsident: Was können wir zum Frieden beitragen?

Zu einem friedvollen, gerechten Zusammenleben aller Menschen hatte Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, an Christi Himmelfahrt in einem Festgottesdienst im rheinhessischen Nieder-Wiesen aufgerufen. Zudem feiert die Gemeinde ihr 300-jähriges Jubiläum - deshalb äußerte sich auch der ehemalige Konfirmand der Gemeinde und Schirmherr des Festjahres, der thüringische Ministerpräsidenten Bodo Ramelow.
Behinderter Mensch im Gartenmarkt

22.05.2023 red

Einrichtungen und Angebote für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, aber auch professionelle Kräfte können in Situationen kommen, in denen sie Beistand benötigen. Dann gehört die Behindertenseelsorge zu den Ansprechpartner:innen. Zudem gibt es in Hessen-Nassau mehrere Einrichtungen der Behindertenhilfe. Alle setzen sich zum Ziel, Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern.
Bus mit Glückwunsch

21.05.2023 red

Elternwünsche an Konfis rollen per Bus durch Darmstadt

Dieser Anblick zaubert ein Lächeln bei manchen Passant:innen: Liebevolle Elternwünsche an die Konfirmandinnen und Konfirmanden bewegen sich auf dem Heck eines Busses durch Darmstadt. Der Auslöser für diese Idee war ein Konfirmand, der eine heilpädagogischen Schule besucht.
pilgern

19.05.2023 rh

Pilgertouren - jetzt mit historischem "Tatort" auf dem Lutherweg

Das tolle Wetter lädt dazu ein, Glauben unter freiem Himmel zu praktizieren. Wir stelle Pilgerwege vor, die durch Hessen-Nassau führen. Im Thüringer Teil des Lutherweges 1521 ist in diesem Jahr eine Wegschleife dazugekommen, die zu einem historischen "Tatort" führt.
Altenpflege

15.05.2023 red

Pflegefachkräfte dringend gesucht

Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, Ulrike Scherf, hatte die Altenpflegeeinrichtung Agaplesion Sophienstift besucht. Deutlich wurde, dass Fachkräfte weiterhin gesucht werden. Der Pflegedienstleiter hatte dabei vermittelt, wie erfüllend und bereichernd der Pflegeberuf sei. Deshalb erhalten Schüler:innen die Gelegenheit, hier erste Erfahrungen zu machen.
Eien Person sitzt mit ihrem Hund und wenigen Besitztümern am Straßenrand und hofft auf Almosen.

15.05.2023 pwb

Diakonie Hessen bietet Soforthilfe in Notfällen

Während der Pandemie konnten über den Corona-Nothilfe-Fonds der Diakonie Hessen 915.000 EUR für Nothilfe geleistet werden. Um bei besonderen Notlagen auch weiter schnell und gezielt helfen zu können, hat die Diakonie Hessen den Fonds in ein dauerhaftes Spendenprojekt überführt und es zum Start mit 30.000 Euro ausgestattet.
Blick auf die Moderationsfläche.

15.05.2023 vr

Wenn #teamgeist2030 auf #nachbarschaftsTraum trifft

Atemberaubende Architektur und hochmotivierte „Teilgebende“ vom Westerwald bis Worms waren die Zutaten für das erste Barcamp der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beim Technologiekonzern Merck. Bei der Konferenz mit spontanen Beiträgen war nicht nur der Cappuccino vom Besten.
Tausende Obdachlose nach der Flutkatastrohpe 2023 in Ostafrika.

15.05.2023 vr

Flut in Ostafrika: Soforthilfe für Partnerkirchen

Hunderte kamen um, tausende sind obdachlos: Nach der verheerenden Flut von Anfang Mai 2023 unterstützen die deutschen Kirchen, darunter auch Hessen-Nassau, ihre Partnerkirchen in Ruanda und im Kongo mit Soforthilfe. Um weitere Spenden wird gebeten.
Tag der Pflege

11.05.2023 vr

Fünf nach Zwölf: Diakonie sieht „prekäre Versorgungslage“ in der Pflege

Die Situation in der Pflege bleibt angespannt. Nun stellt die Diakonie Hessen anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai einen umfassenden Forderungskatalog vor. Sie will auch die Länder stärker in die Pflicht nehmen.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top