Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
25 Museen, 16 Bühnen, 12 Projekte und etwa 500 Stände an beiden Ufern des Mains: Das Museumsuferfest ist das Veranstaltungshighlight der Stadt Frankfurt. Auch die Kirchen sind vertreten – und zwar mit der Chor- und Orgelmeile.
Zu Treffen, Kennenlernen, Austausch und neuen Erfahrungen für nebenamtliche Organisten lädt Propsteikantor Ralf Bibiella am Samstag, 10. August, von 10 bis 17 Uhr zum Studientag „Klangsinn“ in die Katharinenkirche Oppenheim. Anmeldeschluss für den Orgelkurs in Kooperation mit dem Zentrum Verkündigung der EKHN ist Freitag, der 2. August 2019.
Ein Schlagzeug, E-Gitarren und eine Kirchenorgel – passt das zusammen? „Auf jeden Fall“, sagt der Pfarrer und Gitarrist Gerhard Schnitzspahn aus Darmstadt. Zusammen mit vier Freunden spielt er Rockmusik in der Darmstädter Johanniskirche. Bei den Gottesdienstbesuchern kommt das an.
Große Ehre für die Evangelische Kirche im hessischen Groß-Eichen im Vogelsbergkreis. Sie hat mit ihrer Orgel „eines der wertvollsten barocken Instrumente in der Orgellandschaft Oberhessens“, heißt es auf der Website des Landesamtes für Denkmalpflege in Hessen. Deshalb wird die Orgel jetzt als „Orgel des Monats“ gewürdigt.
Seit 40 Jahren begeistert Habakuk die Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche mit christlicher Popmusik. Am 18. Februar tritt die Band um Pfarrer Eugen Eckert in der Frankfurter Cyriakusgemeinde auf – und Sie können Karten gewinnen! Was Sie dafür tun müssen, steht im Artikel.
Das Museumsuferfest in Frankfurt am Main verbindet vom 25. bis 27. August wieder sommerliche Festivalatmosphäre mit Kunst, Kultur und Kulinarischem aus aller Welt. In 23 Museen, auf 17 Bühnen und an 500 Ständen an beiden Ufern des Mains wird ein umfangreiches Programm geboten.
Die Auswahl an Attraktionen beim Frankfurter Museumsuferfest ist groß, auch die Kirchen sind wieder mit der Chor- und Orgelmeile mit dabei. Das Bibelhaus Erlebnismuseum bietet ein eigenes Programm an.
Im Herbst fressen sich Kleinsäuger wie Mäuse, Igel und Siebenschläfer die Fettreserven für ihren langen Winterschlaf an. Den Plan, diesen Winter in der Evangelischen Kirche in Lautertal-Beedenkirchen zu verbringen, muss eine mehrköpfige Siebenschläferfamilie jetzt aber begraben. Die Gemeinde freut das.