Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Politik

Zurückweisung gegen Flüchtlinge

09.12.2022 vr

Menschenwürde schützen und Rechtsstaatlichkeit erhalten – auch an europäischen Grenzen

An den Außengrenzen Europas aber werden immer öfter Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit gebrochen. Deshalb fordern die evangelischen Kirchen und die Diakonie in Hessen die Bundesregierung und die Abgeordneten des Europaparlamentes auf, drohende schwerwiegende Eingriffe in Grundrechte zu verhindern.
Verkündigungsdienst

26.11.2022 vr

Verkündigungsdienst: Hessen-Nassau setzt auf mehr Teamgeist

Multiprofessionell aufgestellte Teams aus Pfarrdienst, kirchenmusikalischem sowie gemeindepädagogischem Dienst sollen ab 2025 in sogenannten Nachbarschaftsräumen gemeinsam die Verkündigung übernehmen. Dazu Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf: „Die Kirchensynode hat damit wesentliche Weichen für die Zukunft unserer Kirche gestellt.“
Solidaritätsaktion

25.11.2022 vr

Synode bekennt Solidarität mit Frauen

Am 25. November steht die Synodentagung der EKHN ganz im Zeichen der Frauen und dem Einsatz für Gleichberechtigung: Erinnert wird an 100 Jahre Frauen in Kirchensynoden, an den Tag gegen Gewalt an Frauen und an die Proteste im Iran. Eine Solidaritätsaktion war das sichtbare Zeichen dafür.

02.11.2022 red

Fachkräftemangel in Kitas: Offener Brief warnt vor Totalausfall

In Hessen und Rheinland-Pfalz fehlen insgesamt 17.400 Fachkräfte in Kindertagesstätten. Die Folgen spüren Kinder und Erzieher:innen. Deshalb soll das hessische Sozialministerium mit einem Offenen Brief zum Handeln veranlasst werden, zudem gibt es Qualifikationsprogramme in der EKHN.
Ingenieurin in Solarfabrik

25.06.2022 red

Zum G7-Gipfel: Mehr Einsatz bei sozial-ökologischer Wende gefordert

Zum G7-Gipfel in Elmau fordert die evangelische Kirche mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Außerdem dürften angesichts rasant steigender Energiepreise soziale Belange nicht vergssen werden, so Kirche und Diakonie.
Flüchtlinge

20.06.2022 vr

Zum Weltflüchtlingstag: Chancen statt Abschiebungen

Die evangelische Kirchen in Hessen befürworten die Verbesserungen im Aufenthaltsrecht. Die Leitenden Geistlichen weisen darauf hin, dass das Chancen-Aufenthaltsrecht für möglichst viele Betroffene praktisch erreichbar sein muss.
Abkühlung

17.06.2022 epd/red

Gänsehautmomente und Aha-Erlebnisse auf dem Jugendkirchentag

Der Jugendkirchentag verbindet Spaß mit ernsten Themen. Bei den Jugendlichen kommt das an. Auch der hessische Kultusminister ist Alexander Lorz sowie weitere Politiker:innen und Kirchenvertreter:innen haben sich einen Eindruck verschafft.
Boris Rhein

01.06.2022 vr

Kirchenpräsident wünscht neuem Ministerpräsidenten Kraft und Glaubenszuversicht

Er war der dienstälteste Ministerpräsident in Deutschland: Volker Bouffier. Nun wurde Boris Rhein zu seinem Nachfolger an die Spitze Hessens gewählt. Was erhofft sich die evangelische Kirche?
frei

23.05.2022 epd/red

Journalistin aus irakischer Haft entlassen

Journalistin Marlene Förster aus Darmstadt war einen Monat lang in einem Gefängnis des irakischen Geheimdienstes inhaftiert. Kirchenpräsident Jung gehörte zu den Unterzeichnenden einer Petition, die ihre Freilassung gefordert hat. In der letzten Woche wurde Marlene Förster freigelassen.
Volker Jung

20.05.2022 vr

Kirchenpräsident spricht sich für neuen „Verantwortungspazifismus“ aus

Der Kirchenpräsident sagte angesichts des Ukraine-Krieges: „Krieg bedeutet nicht das Ende von Politik und Diplomatie.“ Aufgabe von Kirche sei es, zur Suche nach der ethisch verantwortbarsten Handlungsoption beizutragen.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top