Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Pressemitteilung

Kirchenpräsident Volker Jung

23.02.2023 vr

Kirchenpräsident: Vom Frieden her denken - nicht vom Krieg

Kirchenpräsident Volker Jung ruft nach einem Jahr Krieg in der Ukraine dazu auf, sich am Freitag an den zahlreichen Friedensgebeten zu beteiligen, um auch der Opfer zu gedenken. Er wünscht sich zugleich einen politischen Diskurs, der mehr als nur den aktuellen Krieg in den Blick nimmt.
Die EKHN achtet bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit

22.02.2023 vr

Null Prozent für geächtete Waffen: Kirchliche Investoren verschärfen Kriterien

Seit einem Jahrzehnt setzt der Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) mit seinem Leitfaden für Geldanlagen nicht nur in der Kirche Maßstäbe. In einer grundlegenden Neuauflage wurden die ethischen Kriterien jetzt noch einmal verschärft. Das hat auch mit dem Krieg in der Ukraine zu tun.
Viele Tage Krieg in der Ukraine

21.02.2023 vr

Krieg in der Ukraine: Aktualisiertes Material für Andachten zum Jahrestag

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs zum ersten Mal. Die Zentren der EKHN haben dazu aktuelle Andachts-Vorlagen und weiteres reichhaltiges Material zusammengestellt. Kirchenpräsident Volker Jung ruft zum Gedenken auf.
Newsroom des GEP

16.02.2023 vr

Gemeinsam stärker: Evangelische Medienhäuser rücken zusammen

EKHN-Medienhaus und EKD-Gemeinschaftswerk gründen in Frankfurt ein gemeinsames Unternehmen. Ändern wird sich auch die traditionsreiche Evangelische Sonntags-Zeitung.
Die EKHN achtet bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit

13.02.2023 vr

Presseeinladung: Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) verschärft Anlagekriterien

Presseeinladung mit Akkreditierung: Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) verschärft Anlagekriterien und stellt neuen Leitfaden vor.
Hospiz

12.02.2023 vr

Betreuung Sterbender verbessern: Hessen-Nassau unterzeichnet Charta

Hessen-Nassau setzt seine Unterschrift unter die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“. Die Initiative will die Situation Betroffener verbessern. Nicht nur Organisationen können sich dafür einsetzen.
Erdbebenhilfe

08.02.2023 vr

Evangelische Kirchen unterstützen Erdbeben-Opfer

Die hessen-nassauische und kurhessische Kirche unterstützen Opfer des Bebens in der Türkei und Syrien mit einer Soforthilfe. Sie bitten zugleich um weitere Spenden.
Dr. Ulrich Oelschläger

02.02.2023 vr

„Unermüdlicher Einsatz gegen das Vergessen, Verdrängen und Verfälschen“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Bundesverdienstkreuz an Dr. Ulrich Oelschläger, den ehemaligen Präses der EKHN, verliehen. Damit wurde sein langjähriges, engagiertes Wirken im kirchlichen und kulturellen Bereich gewürdigt.
Aufsichtsrat des GEP nachd er Wahl im Janaur 2023 mit  Vorsitzendem Volker Jung

26.01.2023 vr

Kirchenpräsident Jung als GEP-Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt

Acht neue Mitglieder nehmen die Arbeit im Aufsichtsrat des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt nachd er Wahl im Janaur 2023 auf. An der Spitze steht wieder Kirchenpräsident Volker Jung.
Rassismus

23.01.2023 vr

Auch Kirchen sind nicht frei von Rassismus

Bei der bundesweiten Eröffnung der traditionellen Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen wird klar: Auch die Kirchen sind ganz und gar nicht vor Rassimus im Alltag gefeit.

Wer Halt gewährt,
verstärkt in sich den Halt.

(Martin Buber)

Martin Buber

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_rusm

Zurück zur Webseite >

to top