Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die neue Pröpstin für den Bereich Oberhessen ist Anke Spory. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei. In ihrer Bewerbungsrede sprach sich Spory für eine Kirche aus, die Menschen immer mitdenken müsse, „die vielleicht zum ersten Mal kommen oder als Mitglieder sporadisch wiederkommen.“
Oberhessens Propst Matthias Schmidt ist am Sonntag in der Marienstiftskirche in Lich aus seinem Dienst verabschiedet worden. Er geht zurück an die Basis. Seine Nachfolge ist noch offen.
Propst Schmidt wird am Sonntag, 30. Oktober, in der Marienstiftskirche in Lich aus seinem Dienst verabschiedet. Die Feier um 15 Uhr wird auch live gestreamt. Ab November wird er als Klinikseelsorger im Nassauer Land tätig sein. Dann wird er auf existenzielle Fragen der Patient:innen eingehen und Glaubensinhalte für Menschen mit geistigen Behinderungen verständlich machen.
Eine unkonventionelle Entscheidung: Der inzwischen dienstälteste Propst Hessen-Nassaus, Matthias Schmidt, hatte im Frühjahr seinen vorzeitigen Rückzug vom Amt angekündigt. Nun wird er am 30. Oktober in Lich verabschiedet. Er will sich wieder seinem pfarramtlichen Steckenpferd widmen.
Er hat es sich reiflich überlegt: Der oberhessische Propst Matthias Schmidt hat seinen vorzeitigen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Was hat ihn dazu bewegt?
Propst Matthias Schmidt hat sich als leitender Geistlicher für eine „Kirche an Hecken und Zäunen“ seiner Wiederwahl gestellt. Von der Synode wurde er im Amt bestätigt.
Am digitalen Semester halten viele Universitäten in Hessen fest. Auch die evangelischen Studierendengemeinden in Hessen müssen ihre Türen noch geschlossen halten. Ein Wiedersehen gibt es aktuell nur in der Morgenandacht – per Videokonferenz. Ein Zeichen des Zusammenhaltes bietet der Brief vom Roten Hahn.
Am 2. Oktober wird Pfarrer André Witte-Karp (Friedberg) Dekan in und um Gießen. Das regionale Kirchenparlament, die Dekanatssynode, hatte ihn Mitte Juni mit großer Mehrheit dazu bestimmt. Im Interview äußert er sich über die Zukunft der Kirche und die Rolle der Protestanten in der Gesellschaft. Die Fragen stellte Matthias Hartmann.
18 Jahre lang prägte Dekan Dr. Jürgen Sauer die evangelische Kirche in Alsfeld und der Region. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Propst Matthias Schmidt würdigte Leistung und Haltung.
Es wird ein Riesending, wenn das Chor-Musical "Martin Luther King" 2020 in die hessen-nassauische Kirche kommt. Ab jetzt werden nicht weniger als 1.000 Sängerinnen und Sänger für das Stück gesucht. Anmelden geht ab sofort online.