Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Das Programm von Kirche und Diakonie auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Worms ist gestartet. Am Lutherplatz führt der Klangdesigner und Regisseur Parviz Mir-Ali die weltbewegenden Ereignisse des Wormser Reichstages von 1521 mit faszinierenden Effekten ganz neu vor Augen. Einer der Höhepunkte ist der Auftritt Martin Luthers vor dem Kaiser.
Da kommt was auf Worms zu: Die Protestanten setzen das weltgrößte Reformationsdenkmal ab Donnerstag komplett neu in Szene. Pferdegetrappel, bunter Nebel, Tatort-Schauspieler und noch viel mehr holen Luther in die Gegenwart.
Hier leuchtet er und kann nicht anders: In Worms blinkt die Silhouette Martin Luthers jetzt als Ampelmännchen rund um das größte Reformationsdenkmal der Welt. Dabei will es mehr, als für die Sicherheit der Fußgänger zu sorgen.
Das größte Reformationsdenkmal der Welt in Worms ist jetzt interaktiv erlebbar. Egal ob am PC, Handy oder sogar abgefahrener Datenbrille. Und Deutschlands bekanntester Wissens-Youtuber Mirko Drotschmann ist auch dabei. Jetzt staunen, schauen und abheben in 3D und 360 Grad ...
„Wagemutig“ in Worms: Evangelische Kirche und Diakonie sind beim Rheinland-Pfalz-Tag mit spektakulär inszeniertem Luther-Denkmal und einem Reformator zu Gast, der in rot und grün den Weg weist. Bereits jetzt gibts Einblicke von ganz oben.
Die Evangelische Kirche und Diakonie zeigen sich beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms „wagemutig“. Und zwar mit spektakulär inszeniertem Luther-Denkmal und einem Reformator zu Gast, der in rot und grün den Weg weist. Bereits jetzt gibt es Einblicke von ganz oben.
Vom 1. bis 3. Juni feiert die Nibelungenstadt Worms den Rheinland-Pfalz-Tag.
„300.000 und DU!“ lautet das offizielle Motto zum diesjährigen Fest. Auch die Kirche ist mit einem eigenen Programm dabei.
Bäume, Blumen, Gräser und Schildkröten: Zum Rheinland-Pfalz-Tag entstand für einige Tage in der Alzeyer Kleinen Kirche ein Paradiesgarten, eine Oase der Ruhe und der Sinne, die viele gerne noch länger behalten hätten.
Das Echo auf den evangelischen Auftritt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey 2016 ist überwältigend: Ständig eine überfüllte Kirche, Zusatzvorstellungen, Lobeshymnen auf die Buntheit. Kein Wunder: Wo sonst kreist eine farbige Drohne im Kirchenschiff oder lässt sich in einem kleinen Gotteshaus bei echtem Rasen und grünen Palmen erholen?
Rund 8,7 Millionen unterschiedliche Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Einzellern und Algen leben auf der Erde. Alle sind von Gott gewollt, so die Schöpfungsgeschichte. Ein Thema, mit dem sich der Künstler Jürgen Scheible mit seinen Lichtperformances auseinandersetzt.