Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Seelsorge

Gespräch

24.04.2023 red

"Woche für das Leben" nimmt Lebenssituation junger Menschen in den Blick

Studien machen deutlich, dass sich bei vielen jungen Menschen Unsicherheiten und psychische Belastungen durch die Krisen der letzten Jahre verstärkt haben. Es hat sich auch gezeigt, dass oft Vertrauenspersonen fehlen. Deshalb wird anlässlich der „Woche für das Leben“, die am 22. April eröffnet wurde, auf Kontakt- und Unterstützungsangebote hingewiesen.
Mann am Telefon

30.03.2023 rh

Vor allem Einsamkeit ist der Grund für Anrufe bei der Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge Darmstadt feiert am 2. April mit Kirchenpräsident Jung und Bischof Kohlgraf ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge sind für die Menschen da, wenn sie aufgrund von Einsamkeit, aber auch Ängsten, Depressionen und Partnerschaftsproblemen anrufen. Dabei achten die Mitarbeitenden auf bestimmte Kriterien für die Beratung.
Pauluskirche in Darmstadt im Hintergrund, Desinfektionsmittel & OP-Maske im Vordergrund

29.01.2023 epd

Lob für Kirchen: „Guter Job“ während der Pandemie

Der Religionssoziologe Detlef Pollack lobt die Kirchen für ihre Arbeit während der Pandemie: „Sie war bei den Menschen, die betroffen waren“. Digitale Angebote werden weiterhin verstärkt genutzt werden.
Mann mit gelber Weste "Notfallseelsorge" und Frau von hinten.

11.01.2023 ast

Neuer Kurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge

Die Notfallseelsorge im Kreis Gießen leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Um diesen Dienst sicherzustellen, braucht es Frauen und Männer mit einer fundierten Ausbildung. Von März bis Mai 2023 lädt der Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, Interessierte aller Konfessionen zu einem Kurs „Notfallseelsorge“ ein.

15.11.2022 red

Telefonseelsorge: Vorurteilsfrei den Ratsuchenden begegnen

Vera und Oliver sind Mitarbeitende der TelefonSeelsorge und übernehmen hin und wieder die Nachtschicht. Sie sind auch nachts um drei Uhr für Menschen da, die von ihren Sorgen, Ängsten oder Konflikten stark belastet sind. Ein Gespräch mit den psychologisch ausgebildeten Ehrenamtlichen kann erst einmal beruhigen, vielleicht sogar weiterhelfen.

04.11.2022 red

Pfarrer:innen im Netz sind offen für Fragen und Sorgen

Jeder einzelne Mensch spürt die gesellschaftlichen Umbrüche. Das kann zu Ängsten, Antriebsarmut und Streitigkeiten führen. Mit Sorgen und seinen persönlichen Lebensfragen kann sich jede und jeder an die "Pfarrer:innen im Netz" wenden.
Wolfgang HInz im Einsatz: Bis 2022 Leitender Polizeipfarrer der EKHN

20.10.2022 epd/red

Polizeipfarrer Wolfgang Hinz geht nach 27 Jahren in den Ruhestand

In vielen Demonstrationen mittendrin, aber lieber ohne Polizeijacke: Der Frankfurter Polizeiseelsorger Wolfgang Hinz hat in 27 Dienstjahren viel erlebt.
Neue Flughafenkapelle im Transitbereich des Terminal 1

19.10.2022 epd

Flughafenseelsorge Frankfurt/Main feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Hier begegnen sich täglich Zehntausende Menschen vieler Nationen und Religionen: am größten deutschen Flughafen Frankfurt am Main. Mitten im Trubel gibt es eine Oase der Ruhe, die Flughafenseelsorge. Sie nimmt Anteil an Höhen und Tiefen des Lebens.
Man sieht Jugendliche in einem Klassenzimmer im Religionsunterricht

10.10.2022 epd/red

Schule schwänzen hat zugenommen - was tun?

Kamera aus, Mikro aus. Statt am Unterricht per Homeschooling teilzunehmen, haben einige Schüler:innen die Zeit mit Spielen und Chats auf dem Handy verbracht. So sah für viele Schüler der Lockdown aus. Einige sind bis heute abgetaucht. Dabei ist die Schulseelsorge der EKHN ein wichtiger Anlaufpunkt für Schüler:innen mit Problemen.
TV schauen

26.09.2022 rh

Seelsorge-Tipps: Der Angst angesichts der Eskalation im Ukraine-Krieg begegnen

In einer Fernsehansprache am 21. September 2022 kündigte der russische Präsident Putin eine Teilmobilmachung an. Dies werten viele als weitere Eskalation im Krieg gegen die Ukraine. Aufgrund der Drohungen aus Russland hat laut Medienberichten der US-amerikanische Präsident Joe Biden bereits vor einem Krieg mit Atomwaffen gewarnt. Wie kann man mit Ängsten in bedrohlichen Situationen umgehen?

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top