Nachrichten
Artikel mit der Kategorie: Synode_kompakt
Volker Jung stellt Arbeit der Kirchen in Corona-Krise in Mittelpunkt
„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1, 7). Unter dieses Wort stellte Kirchenpräsident Jung seinen Bericht zur Lage in Kirche und Gesellschaft, in dem er Rückschau auf den bisherigen Weg der EKHN durch die Corona-Krise hielt.Prioritätenprozess ekhn 2030 geht weiter
Nach intensiver Debatte hat die Kirchensynode die Weiterarbeit am Prozess „ekhn 2030“ beschlossen: Die EKHN soll „offene und öffentliche Kirche nahe bei den Menschen“ bleiben, auch wenn bis zum Jahr 2030 die jährlichen Haushaltsausgaben um 140 Millionen Euro reduziert werden.Wie soll die EKHN in zehn Jahren aussehen?
Zusammenfassung des Impulspapiers „Ekklesiologische Grundlagen und Kirchenentwicklung“Die EKHN muss digitaler werden
Zusammenfassung des Impulspapiers „Digitalisierung“Die EKHN als nachhaltige Organisation
Zusammenfassung des Impulspapiers „Vom Klimaschutz zur Nachhaltigkeit”Nord Nassau: Synode wählt Dekanin in evangelisches Leitungsamt
Zur neuen Pröpstin für Nord-Nassau hat die Kirchensynode mit 75 von 129 gültigen Stimmen Sabine Bertram-Schäfer (53) gewählt. Die bisherige Dekanin des Dekanates Büdinger Land tritt ihren Dienst in der Region um Herborn mit rund 200.000 Kirchenmitgliedern und 169 Kirchengemeinden am 1. Januar 2021 an.Entscheidungen via Videokonferenz möglich
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat den Weg dafür frei gemacht, dass Kirchenvorstände in Gemeinden, Dekanatssynoden in der Region und auch die Kirchensynode der EKHN, digital tagen und Beschlüsse fassen können.Nachtragshaushalt schließt 60-Millionen-Euro-Lücke
Ohne Gegenstimmen verabschiedete die Kirchensynode den Nachtragshaushalt für das Jahr 2020. Er sieht Ausgaben von 690 Millionen Euro vor. Erwartete Mindereinnahmen durch die Corona-Krise von 50 bis 60 Millionen Euro sollen durch Einsparungen in fast allen Budgetbereichen des Haushalts und eine Rücklagenentnahme in Höhe von 20 Millionen Euro ausgeglichen werden.Wahlen in der Kirchensynode
Ohne Gegenstimmen wählte die Kirchensynode die stellvertretende Präses Dr. Susanne Bei der Wieden in den Aufsichtsrat der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in...