Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Synode

Geld und Kirche

27.04.2023 vr

Kirchenpräsident will künftig einfachere Verwaltungsverfahren bei Finanzen

Falsche Zuordnungen von Buchungen sorgen für Probleme in Hessen-Nassau. Das gab Kirchenpräsident Volker Jung vor der Frühjahrssynode bekannt. Wie kam es dazu und was wird aktuell unternommen?
Ulrich Oelschläger - Gruppenbild

27.04.2023 vr

Niemöller-Medaille für Hessen-Nassaus Altpräses Ulrich Oelschläger

Ulrich Oelschläger, der frühere Präses der hessen-nassauischen Synode, erhält die höchste Auszeichnung der EKHN für große ehrenamtliche Verdienste. Er gilt auch als Experte für den jüdisch-christlichen Dialog und hat bereits das Bundesverdienstkreuz auch für seinen Einsatz gegen Antisemitismus erhalten.
Portraitfoto

27.04.2023 vr

Diakonie Hessen wichtiger denn je

Die steigenden Kosten der letzten Jahre haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen in Armut leben. Deshalb hat die Diakonie Hessen viele Gespräche mit Politiker:innen geführt. "Wir weisen immer wieder darauf hin, dass es hier besonderen Handlungsbedarf gibt“ so Carsten Tag, Vorsitzender der Diakonie Hessen, vor der Synode der EKHN.
Gratulation für Melanie Beiner

27.04.2023 vr

Melanie Beiner als Kirchen-Dezernentin im Amt bestätigt

Die hessen-nassauische Synode wählt die evangelische Theologin mit großer Mehrheit wieder. Zuvor äußerte sie in ihrer Rede, dass Kirche darauf achten solle, „wie sich das Handeln Gottes in Menschen heute ereignet“. Zudem ermutigte sie, über neue Formen von Mitgliedschaft und Zugehörigkeit zur Kirche nachdenken.
Volker Jung

27.04.2023 vr

Jung: Kampf gegen Klimawandel gehört zur Glaubwürdigkeit der Kirche

EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung nimmt auf Synode das Thema „Zeit“ in den Blick. Dabei hat er sich auch zu den Anliegen der "Letzten Generation geäußert. Damit greift er auch die Aufgabe der Kirche im Hinblick auf den Klimawandel auf.
Dominikanerkloster

27.04.2023 vr

Kirchensynode zwischen Reformen, Letzter Generation und queeren Menschen

Noch bis Samstag debattieren die 120 Synodalen in Frankfurt beispielsweise über das Reformprojekt ekhn2030 oder die Situation von queeren Menschen. Und gewählt wird auch, wie fast immer.
Synode im Frankfurter Dominikanerkloster

26.04.2023 vr

Kirchensynode ringt weiter um Reformen und will mehr Experimente fördern

Wahlen, Ehrungen, Entscheidungen: Mehr als 40 Tagesordnungspunkte stehen ab Donnerstag auf der Agenda der hessen-nassauischen Frühjahrssynode. Die 120 Delegierten wird bis Samstag vor allem ein Thema beschäftigen.
Traditioneller Tagungsort der Kirchensynode: Dominikanerkloster in Frankfurt

24.04.2023 vr

Synode mit Zeitansage, Reformprozess und queerem Statement

Hessen-Nassaus Kirchenparlament tagt ab kommenden Donnerstag in Frankfurt. Neben dem Reformpaket ekhn2030 und einer Zeitansage von Kirchenpräsident Volker Jung steht auch eine in Deutschland bisher nicht dagewesene Positionierung einer Synode an.
Dr. Ulrich Oelschläger

02.02.2023 vr

„Unermüdlicher Einsatz gegen das Vergessen, Verdrängen und Verfälschen“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Bundesverdienstkreuz an Dr. Ulrich Oelschläger, den ehemaligen Präses der EKHN, verliehen. Damit wurde sein langjähriges, engagiertes Wirken im kirchlichen und kulturellen Bereich gewürdigt.
Protest gegen Trägerschaft-Abgabe: Die Schule in Weiten-Gesäß bei der EKHN-Synode im November 2022

01.12.2022 red

Schule Weiten-Gesäß: Warum die Kirche die Trägerschaft abgeben will

Wie kam es, dass die Evangelische Grundschule Weiten-Gesäß in den Fokus von Sparmaßnahmen kam? Und wie sieht ihre Zukunft aus?

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top