Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Synode

Synode in Offenbach am 19. September 2020

16.11.2022 vr

Infos für Redaktionen: Tagung der EKHN-Kirchensynode vom 23. bis 26. November 2022 in Offenbach

Tagung der EKHN-Kirchensynode vom 23. bis 26. November in Offenbach. Tagungsort: Stadthalle Offenbach, Waldstraße 312
Synodenplenum

21.06.2022 pwb

Kurzbericht von der 1. Tagung der 13. Kirchensynode

Von Dezember 2019 bis März 2022 erschien „Synode kompakt“ als Sonderausgabe der EKHN-Mitteilungen in Form eines Newsletter. Seit Juni finden Sie „Synode kompakt“ als „Kurzbericht“ auf unsere.ekhn.de und als PDF zum Download. In kompakter Form sind hier die wichtigsten Entscheidungen zusammengefasst.
Dr. Birgit Pfeiffer

02.06.2022 vr

Präses Pfeiffer: Reformen mit Hoffnung angehen

Wie steht die neue Präses Birgit Pfeiffer zu den Reformen in Hessen-Nassau und - fast wichtiger als Mainzerin - wie zur Fastnacht? Alle Antworten in einem großen Interview mit dem Chefredakteur der VRM-Mediengruppe, Friedrich Roeingh.
Video auf Synode

22.05.2022 rh

Synode im Video: Neue Präses, klare Position, Blick in die Zukunft

Das Video über die erste Tagung der 13. Kirchensynode ist da und veranschaulicht einige der inhaltlichen Schwerpunkte, mit denen sich die Synodalen auseinander gesetzt haben. So haben sie klar Stellung zum Ukraine-Krieg bezogen. Zudem wird über den Wechsel im Präsesamt berichtet: Den Abschied von Dr. Ulrich Oelschläger und die Wahl von Dr. Birgit Pfeiffer.
Synodenplenum

22.05.2022 vr

Konstituierende Sitzung der EKHN- Kirchensynode beendet

Erstmals leitet eine Frau die Synodaltagungen als Präses. Die Delegierten verabschiedeten eine klare Position zur Ukraine. Weiterarbeit an der Zukunft der Kirche mit dem Ziel „Licht und Luft für den Glauben“ zu schaffen.
Ulrich Oelschläger

21.05.2022 vr

Altpräses Oelschläger: Große Verdienste für kooperative Leitungskultur

Ulrich Oelschläger (75), ist am Samstag von seinem Amt als Präses der Synode der EKHN verabschiedet worden. Bei der Verabschiedung würdigte ihn Kirchenpräsident Volker Jung als maßgeblich mitverantwortlich für eine gute Zusammenarbeit der Leitungsgremien in Hessen-Nassau. Oelschläger fungierte zwölf Jahre Lang als Präses.
ekhn2030

21.05.2022 vr

Reformprozess will „Licht und Luft für den Glauben“ schaffen

Hessen-Nassaus Synode arbeitet weiter am Zukunftsprozess „ekhn2030“. Laut Kirchenpräsident Jung solle der Prozess nicht allein als Sparmaßnahme, sondern als „Prozess der Kirchenentwicklung“ verstanden werden. Er solle an den Gedanken geknüpft werden, in der Kirche „Licht und Luft zum Glauben“ zu schaffen.
Jubiläum

20.05.2022 vr

Kirchenjubiläum: „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ - mit Video

In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein.
Ukraine

20.05.2022 vr

Synode zum Ukrainekrieg: Solidarisch sein und weltweite Folgen mehr beachten

Die Synode der EKHN hat die Resolution „Nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden streben“ verabschiedet. Darin heißt es, dass die Menschen in der Ukraine ihr Leben, ihr Land und ihre Freiheit mit Recht verteidigten. Allerdings sollen die weltweiten Folgen des Krieges mehr in den Blick genommen und die Diskussion über friedensethische Themen verstärkt werden.
Volker Jung

20.05.2022 vr

Kirchenpräsident spricht sich für neuen „Verantwortungspazifismus“ aus

Der Kirchenpräsident sagte angesichts des Ukraine-Krieges: „Krieg bedeutet nicht das Ende von Politik und Diplomatie.“ Aufgabe von Kirche sei es, zur Suche nach der ethisch verantwortbarsten Handlungsoption beizutragen.

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top