Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Synode

Präses Helmut Gärtner (l.) und Kirchenpräsident Helmut Spengler (r.) 1992

23.03.2022 red

Physikprofessor, Synodenpräses und Organist im Odenwald

Helmut Gärtner schrieb als Präses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Kirchengeschichte. Am 23. März 2022 wäre er 90 Jahre alt geworden.
Synode digital

12.03.2022 vr

Gebäudereform angestoßen, Nachbarschaften angebahnt, Ukrainehilfe angelaufen

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Es war die letzte reguläre Tagung in dieser Legislaturperiode. Was wurde beschlossen? Und wie geht es weiter?
Frieden für die Ukraine

12.03.2022 vr

Eine-Million-Hilfspaket für Geflüchtete aus der Ukraine beschlossen

Die hessen-nassauische Kirchensynode hat ein Hilfspaket über eine Million Euro für Geflüchtete aus der Ukraine einstimmig beschlossen. Kirchenpräsident Volker Jung bot der Politik Hilfe an und kritisierte den orthodoxen Patriarchen von Moskau, Kyrill I., wegen seiner Haltung zum völkerrechtswidrigen Militäreinsatz scharf.
Gebäude

12.03.2022 vr

Kirche macht Weg für umfassende Gebäude-Reform frei

Die EKHN will bei ihren derzeit rund 4000 Gebäuden künftig mindestens zehn Millionen Euro pro Jahr einsparen. Bis 2027 soll der Gebäudebestand viel stärker als bisher dem realen Bedarf vor Ort angepasst werden. Konkrete Pläne zur Nutzung und Entwicklung der Liegenschaften sollen in regionaler Perspektive erarbeitet werden.
Gespräch

12.03.2022 vr

Neue Nachbarschaftsräume sollen Kirche stärken

Die EKHN-Synode hat am Samstag (12. März) die Schaffung sogenannter Nachbarschaftsräume beschlossen. Damit soll die Zusammenarbeit der Gemeinden vor Ort und mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft intensiver werden. Die neue Regelung ist ein wesentlicher Teil des Reformprozesses „ekhn2030“.
Digitale EKHN-Synode am 12. März 2022

11.03.2022 vr

Digitale Synode live: Von Ukraine bis Gebäude

Am Samstag trifft sich die hessen-nassauische Kirchensynode digital. Sie beschäftigt sich auch mit dem Thema Ukraine. Ansonsen steht der Reformprozess „ekhn2030“ mit weitreichenden Entscheidungen zu Gebäuden und Nachbarschaftsräumen im Mittelpunkt.
Geflüchtete aus der Ukraine an der polnischen Grenze

08.03.2022 vr

Synode: Zwischen Ukrainekrieg und Kirchenzukunft

Das bevorstehende eintägige Treffen der Kirchensynode am 12. März wird sich auch mit dem Thema Ukraine beschäftigen. Ansonsen steht der Reformprozess „ekhn2030“ mit weitreichenden Entscheidungen im Mittelpunkt.
Erika Görke

15.12.2021 vr

Hessen Nassau trauert um Erika Görke

Hessen-Nassau trauert um Erika Görke. Sie war von 1992 bis 2004 stellvertretende Präses der EKHN-Synode und ein Jahrzehnt lang Landespfarrerin der Evangelischen Frauenhilfe in Hessen und Nassau.
Synode der EKHN

27.11.2021 vr

Zusammenfassung Synode: Reformprozess „ekhn2030“ nimmt weiter Fahrt auf

Die digitale Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstag mit über 40 Tagesordnungspunkten zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand vor allem ein Thema.
ekhn2030

27.11.2021 vr

Kirchenreform: Mehr Team, weniger Gebäude und digitale Jugendarbeit

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer am Samstag zu Ende gegangenen Online-Tagung die Arbeit am umfassenden Zukunftsprozess „ekhn2030“ fortgesetzt. Die 140 Delegierten des mit einem Parlament vergleichbaren Kirchengremiums debattierten unter anderem über eine verstärkte Zusammenarbeit vor Ort, die Konzentration des Gebäudebestandes und die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top