Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen.
Die Band Habakuk hat am 7. Mai in Offenbach ihre neue CD „Überall“ vorgestellt. Inhaltlich spielgelt das Album die Erfahrungen aus der Pandemie wider. Es gibt aber auch Bezüge zum Kirchentag in Nürnberg.
Vom Briefbogen bis zum Plakat: Das Logo gehört zum Corporate-Design der EKHN und seit der Einführung der neuen Logo-Variante gibt es auch die Logo-Manufaktur. Wie dieses Tool funktioniert, wird in mehreren Online-Schulungen im Laufe des Jahres in vier verschiedenen kostenlosen Praxiskursen erläutert.
Bekannt aus der Bibel, Namensgebende für humanitäre Hilfen und eine der ältesten und kleinsten Religionsgemeinschaften weltweit: Samaritaner*innen stehen für vieles. Das Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU) in Frankfurt am Main hat die Sonderausstellung bis 30. Juli verlängert.
Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?