Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Veranstaltungen

Student blättert im Stehen in einem Buch in einer Bibliothek.

28.07.2021 pwb

Wissenschaftliche Theologie im Fokus

Nach den Sommerferien werden für Pfarrerinnen und Pfarrer noch insgesamt vier Theologische Studientage in Mainz, in Tübingen und in Frankfurt angeboten. Alle in angemessen kleinem Kreis.
Installation "Ein Tisch" zum Ökumenischen Kirchentag 2021 wird in Regenbogenfarben angestrichen.

17.05.2021 red

Homosexualität und Transidentität: Hessen-Nassau bleibt am Thema dran

Am 17. Mai ist der traditionelle Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOBIT). Die hessen-nassauische Kirche setzte sich bereits seit Jahren für die Rechte homosexueller und transidenter Menschen ein.
Ökumenischer Kirchentag: Flaggen auf dem Frankfurter Römerberg

15.05.2021 vr

Kirchentag: Unsere Highlights aus Hessen-Nassau

Vom Segensroboter über das Entschwörungsseminar bis zur digitalen Schnitzeljagd im Odenwald: Mehr als 100 Angebote gibt es rund um den Ökumenischen Kirchentag aus der Region. Hier eine kleine Auswahl der Highlights aus Hessen-Nassau.
Frank-Walter Steinmeier

15.04.2021 vr

500 Jahre Wormser Reichstag wird mit Bundespräsident digital eröffnet

Der Festakt zur Eröffnung des großen Lutherjubiläums am 16. April 2021 wird mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stattfinden – in digitalem Format.
Frauen auf Vanuatu

04.03.2021 rh

Am Weltgebetstags-Gottesdienst teilnehmen

Am Freitag, 5. März, feiern viele Christinnen und Christen in über 150 Ländern den Weltgebetstag unter dem Motto „Worauf bauen wir?“. Diesmal stehen Frauen aus Vanuatu im Mittelpunkt. In Deutschland gibt es einen zentralen Gottesdienst im Internet und Fernsehen. In sozialen Medien können eigene Gedanken dazu ausgetauscht werden.
Frank-Walter Steinmeier

11.02.2021 vr

Bundespräsident Steinmeier kommt zu Reichstags-Jubiläum nach Worms

Nun ist es klar: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt zum Jubiläum "500 Jahre Reichstag" nach Worms. Dort, wo Martin Luther 1521 für seine neuen Gedanken eintrat, wird es am 16. April einen prominent besetzten Festakt geben.
Luther-Moment

11.02.2021 vr

500 Jahre Wormser Reichstag: Kirche und Stadt erinnern mit vielen Aktionen

Die größte Leinwand Europas in Worms, Verleihung des Luther-Preises „Das unerschrockene Wort“, Nibelungen-Festspiele mit dem Fall „Luther“, Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ begleiten das große Jubiläum.
Digitaler Herbst 2020

01.10.2020 tkr

Aktuell: Digitaler Herbst 2020 ist eingeläutet

Die hessen-nassauische Kirche hat ihren „Digitalen Herbst“ mit drei großen Veranstaltungen eingeläutet. Denn: Die Coronakrise hat gezeigt, dass digitale und hybride Elemente den Auftrag der Kirche, Glauben zu kommunizieren, ergänzen und bereichern. Was bieten die Veranstaltungen an? Wie funktioniert die Anmeldung?
1. Barcamp "social media + evangelium" Oktober 2020

29.09.2020 vr

Nur noch bis 1. Oktober: Anmeldung Online-Barcamp

Fast 100 sind schon dabei und die Anmeldeliste schließt am 1. Oktober: Beim ersten Online-Barcamp der EKHN für Pfarrerinnen und Pfarrer gibt es noch Restplätze. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie moderne Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Co für ihre Arbeit vor Ort besser nutzen können.
Garten der Relgionen

25.09.2020 kf

„Garten der Religionen” verbindet

Mit einem religionsübergreifenden Gebet für Frieden in Familien, Nachbarschaft, Stadt, Land und Welt eröffnet die Arbeitsgemeinschaft der Religionen in Dietzenbach am kommenden Samstag, 26. September, um 17 Uhr den dortigen „Garten der Religionen”.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top