Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de

DEKT: Jetzt ist die Zeit

09.06.2023 red

Aktuell: Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

Vom 7. bis 11. Juni 2023 bietet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg über 2.000 Veranstaltungen. Wichtiges zum Glaubens-Festival finden Sie im Themen-Special.
Fronleichnam

07.06.2023 mv

Fronleichnam aus evangelischer Perspektive

Fronleichnam ist in Hessen und Rheinland-Pfalz ein gesetzlicher Feiertag, viele müssen also am Donnerstag, 8. Juni 2023, nicht arbeiten oder am Unterricht teilnehmen. Allerdings wird Fronleichnam nicht in der evangelischen Kirche gefeiert. Aber warum?
Portät von Jonathan Scharf

07.06.2023 zgv

Klimaschutzmanager Jonathan Scharf im ZGV eingeführt

Mit einem Gottesdienst wurde Jonathan Scharf Ende April 2023 als Klimaschutzmanager in seinen Dienst im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) eingeführt. Der studierte Geograph und Agrarwissenschaftler ergänzt das Team im Referat Umwelt & Digitale Welt.
Das Rote Sofa

07.06.2023 red

Tipps 1 zum Kirchentag: „Rotes Sofa“ , queere Menschen, Social Media und viel mehr

Der Kirchentag gilt als Echokammer aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen. So spiegeln sich Themen wie die Klimakrise, Gleichstellung und Zukunft der Kirchen auch im Programm "Das Rote Sofa" wider. Geladen sind Gäste wie Fridays-For-Future-Aktivistin Carla Reemtsma, Sinnfluencerin und Pfarrerin Maike Schöfer, Eckart von Hirschhausen, aber auch Politiker wie Friedrich Merz.
Kirchentag

07.06.2023 vr

Tipps 2 zum Kirchentag: Hessen-Nassau mit „Sundays For Future“ und Segensroboter in Franken

Rund 3000 Teilnehmende aus Hessen-Nassau werden beim Kirchentag in Nürnberg erwartet. Sie bringen neben viel Vorfrede jede Menge eigenes Programm nach Franken mit.
Portrait

07.06.2023 pwb

Brandneu zum Kirchentag: Album von Clemens Bittlinger: „Spuren“

„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen.
Gruppenfoto Band

07.06.2023 pwb

Pünktlich zum Kirchentag: CD „Überall“ von Habakuk mit Bezügen zu Nürnberg

Die Band Habakuk hat im Mai in Offenbach ihre neue CD „Überall“ vorgestellt. Inhaltlich spielgelt das Album die Erfahrungen aus der Pandemie wider. Es gibt aber auch Bezüge zum Kirchentag in Nürnberg.
Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN

07.06.2023 epd

Kirchenpräsident Jung: «Letzte Generation» nicht kriminalisieren

Kirchenpräsident Volker Jung vertritt die Auffassung, dass Aktivist:innen der «Letzten Generation» aus großer Gewissensnot heraus handeln. Sie ermahnten die Politik, die Einhaltung der Klimaziele zu verwirklichen. Allerdings hat der Kirchenpräsident auch einen kritischen Punkt im Blick auf die «Letzte Generation» ausgemacht.

07.06.2023 ds_rk

Hessentag sportlich: Faires Fußballspiel zugunsten der Jugendarbeit

Die Pfarrer-Mannschaft der EKHN hat beim Hessentag gegen Mitglieder des Hessischen Landtags gespielt. Zwar leider verloren, aber es ging auch um den guten Zweck: Kirche und Politik spendeten dem gastgebenden Verein RSV Germania 03 Pfungstadt jeweils 500 Euro für deren Jugendarbeit. Sven Sabary war bei der Scheckübergabe mit Landtagspräsidentinnen und Vereins-Chef dabei.
Friedenstaube

06.06.2023 epd/red

Ziviler Friedensdienst fördert Frieden in Krisen- und Konfliktregionen

«Jetzt ist die Zeit für Frieden». Dafür plädieren Friedensgruppen und –organisationen und rufen zu einer Demonstration während des evangelischen Kirchentags in Nürnberg am 10. Juni auf. Aber was kann konkret zum Frieden beitragen? Dazu haben Mitarbeitende des Zivilen Friedensdienstes und seiner Partnerorganisationen Erfahrungen gesammelt. Auch in der Ukraine sind sie aktiv.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top