19.06.2018 can
1968 ist das Jahr, das zur Chiffre für das Aufbegehren der Nachkriegskinder gegen ihre Vätergeneration wurde und weitreichende soziale Veränderungen herbeiführte. 1968 richteten sich die Studentenproteste gegen die verkrusteten Gesellschaftsstrukturen in Deutschland der 1960er Jahre, gegen den Vietnamkrieg, das verstaubte Hochschulwesen, die große Koalition und die fehlende Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit. 50 Jahre danach präsentiert die Zentralbibliothek der EKHN einen Büchertisch zur 68er-Bewegung.