Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Zentren

Teilnehmer malt ein Ikonenbild

09.06.2015 pwb

Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendarbeit schöpften aus ihren Kraftquellen

Um Ideen und Strategien zu entwickeln, die Widrigkeiten und Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags zu meistern, hatten sich 14 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit auf den Weg auf die Insel Kreta gemacht.

31.03.2015 jl

Materialien für Gottesdienste nach Katastrophen

Beim Zentrum Verkündigung lässt sich das Materialheft "In großer Not. Gottesdienste nach traumatischen Erlebnissen" online bestellen.
Sonnenuntergang

21.11.2014 cm

Grabbeigaben für den Sarg?

Weil eine Frau zu Lebzeiten nur mit dem kleinem Löffel aß, bekam sie eine Suppenkelle mit ins Grab. Grabbeigaben können kreativ sein, es gibt aber auch Grenzen.
Logo mit Fisch

13.11.2014 epd

Theologe warnt: „Die Wirtschaft nicht überkritisieren“

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Auf geht's! Den Wandel gestalten“ diskutierten Vertreter aus Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft über die Frage, wie die Welt künftigen Generationen erhalten bleiben kann.
Polnische, europäische und deutsche Fahne

22.07.2014 epd

EKHN will Partnerschaft mit polnischen Lutheranern vertiefen

Seit rund 60 Jahren pflegt die EKHN eine Partnerschaft nach Polen. Nun haben Deligierte aus Hessen und Nassau den Nachbarstaat besucht.
Europawahl in Deutschland am 25. Mai

12.05.2014 epd

Eine Stimme in Europa sein

Der Europareferent der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Pfarrer Friedhelm Pieper, fordert dazu auf, sich an der Europawahl am 25. Mai zu beteiligen. Eine geringe Wahlbeteiligung komme vor allem rechten Parteien zugute, fürchtet er.

10.04.2014 vr

Europas Kirchen bei Ukraine-Konflikt gefragt

Eine „altneue“ Ost-West-Spaltung nimmt derzeit in der Ukraine scheinbar unbeirrbar ihren Lauf. Auch der Westen trägt daran schuld, sagt das Zentrum Ökumene in einer Stellungnahme und zur fordert die Kirchen Europas zu mehr Friedensengagement auf.

15.10.2013 evb

Konflikte? Erst einmal tanzen

Welche Werte habe ich? Worin unterscheiden sich meine Werte von denen andere Menschen aus anderen Kulturen? – Diese und andere Fragen will das „Interkulturelle Training“ im Zentrum Ökumene der EKHN bewusst machen. Bei einem Training mit der Bundespolizei waren wir dabei.

04.12.2011 krebs

Friedenspfarrerin Gunkel verabschiedet

Frankfurt, 2. Dezember 2011. Am Freitag (2. Dezember) wurde Pfarrerin Mechthild Gunkel aus ihrem Dienst als Beauftragte für Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) verabschiedet.

08.06.2011 krebs

Energiewende von unten

Darmstadt/Mainz/Bad Münster am Stein. Während die Bundesregierung noch über den Atomausstieg berät, nehmen Bürger die Energiewende selbst in die Hand und gründen lokale und regionale Energiegenossenschaften.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top