Musik, Kunst, Kultur
Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt 2021
Viele freuen sich 2021 auf ein außergewöhnliches ökumenisches Ereignis in Frankfurt am Main. Die Planungen müssen sich dabei immer wieder neu den veränderten Bedingungen durch die Corona-Krise anpassen. Hier gibt es aktuelle Informationen zum aktuellen Stand.Positive Signale der Stadt Frankfurt für den Kirchentag
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Konzept für den Ökumenischen Kirchentag 2021 überarbeitet worden. Im Januar wurde es Vertretern der Stadt Frankfurt vorgestellt. Oberbürgermeister Feldmann reagierte anerkennend und zeigte sich überzeugt, "dass es gelingen wird, diesen Ökumenischen Kirchentag im positiven Sinne zu einem echten Event zu machen."#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
Die Kampagne „#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“ möchte dazu anregen, die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Auch und gerade im Blick auf die Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich. Mit dem Stichwort „beziehungsweise“ soll der Blick auf die aktuell gelebte jüdische Praxis in ihrer vielfältigen Ausprägung gelenkt werden.Evangelische Sonntags-Zeitung im neuen Gewand
Drei evangelische Verlage haben eine umfassende Zusammenarbeit begonnen, um Kosten zu sparen und die journalistische Qualität ihrer Printpublizistik zu erhalten. Die insgesamt sechs Wochenzeitungen erscheinen an diesem Sonntag (10. Januar) erstmals in einheitlichem Layout und mit einem gemeinsamen zehnseitigen Mantel, wie die Kooperationspartner in Frankfurt am Main, Bielefeld und Hamburg mitteilten.Aufführungsrechte für „Wir schicken ein Schiff“
Den Norddeutschen Rundfunk (NDR) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erreichten zahlreiche Anfragen von Kirchengemeinden mit dem Wunsch, die in der ARD gezeigte Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ vorzuführen. Dies ist für Kirchengemeinden kostenlos noch bis zum 31. März möglich.Gerry Marsdens Vermächtnis: Gänsehaut pur
Der britische Sänger Gerry Marsden ist tot. Berühmt wurde der Musiker vor allem durch die Fußball-Hymne „You'll Never Walk Alone.“ Und die hat es sogar bis ins evangelische Gesangsbuch geschafft.Schöne alte Kirchenlieder zu Weihnachten
Wenn Gottesdienste mit kleiner Teilnehmendenzahl gefeiert werden, wenn nicht gesungen werden darf, wenn Sie einen klingenden Weihnachtsgruß auf Ihre Webseite stellen wollen oder Ihre häusliche Feier mit Kirchenliedern bereichern möchten: Das Zentrum Verkündigung stellt Aufnahmen bekannter alter Kirchenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch zur Verfügung.ZDF zeigt Film über Pilgern auf dem Lutherweg
Eine Gruppe von fünf Frauen und Männern macht sich auf, den Lutherweg zu bewältigen: 600 Kilometer in 28 Tagen. Der Lutherweg in Deutschland zählt zu den eindrucksvollsten spirituellen Wanderwegen des Landes. Ein Weg voll neuer Erfahrungen und intensiver Begegnungen.Konzentriert, dezentral, digital: Ökumenischer Kirchentag auf neuen Wegen
Er wird ganz anders als alle Kirchentage vor ihm: Durch die Corona-Pandemie ist das Konzept nun zum dritten Mal umgeplant worden. Wie sieht der Ökumenische Kirchentag 3.0 im kommenden Jahr jetzt aus?Hingucker-Tag für 2021 wird abgesagt
Leider lässt die Corona-Pandemie es nicht zu, den Hingucker-Tag für 2021 verlässlich zu planen. Deshalb teilt die Öffentlichkeitsarbeit der EKHN mit Bedauern mit, dass der für November 2021 geplante Hingucker-Tag mit Preisverleihung und Workshops leider abgesagt werden muss.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken