Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachhaltigkeit und Schöpfung

Quelle: Hermann RothKlimastreikBei Worten bleibt es nicht - auch mit Taten engagiert sich die EKHN für Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung

Am 15. September 2023 wird wieder zum globalen Klimastreik aufgerufen, um zum Aufbruch auf allen Ebenen zu motivieren.  Auch Kirchengemeinden und Einrichtungen in der EKHN engagieren sich für den Klima- und Umweltschutz sowie für die Förderung der biologischen Vielfalt: mit Baumaßnahmen zur Energieeinsparung oder mit einer möglichst vielfältungen und hitzeresistenten Bepflanzung von Kirchengrundstücken und vielem mehr. Dabei zeigt sich: Ein nachhaltiger Lebensstil kann sich auch zur persönlichen Bereicherung entwickeln. Dieses Themen-Special veranschaulicht die Bandbreite der Möglichkeiten.

Erntedank

27.09.2023 red

Erntedankfest: Warum so wenig selbstversändlich ist

2023 folgten an vielen Orten in Deutschland auf einen trockenen Frühsommer zu viele Niederschläge während der Erntezeit. Trotzdem liegt die Ernte bei Getreide und Raps insgesamt voraussichtlich leicht unter dem Durchschnitt zum vorherigen Jahr. Deshalb ist es Zeit "Danke" für die Feldfrüchte zu sagen.
5000 Brote: Konfis backen Brot (Archivbild 2019)

22.09.2023 vr

„5000 Brote“: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte

Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote zugunsten von internationalen Kinder- und Jugendbildungsprojekten. Was ist der Hintergeund der deutschlandweiten Aktion „5000 Brote“?
Dach des neuen EKHN- Arbeitszentrums in der Heinrichstraße in Darmstadt

19.09.2023 vr

Den Himmel anzapfen: Öko-Energie vom evangelischen Kirchendach

Hessen-Nassau auf dem Weg zur Selbstversorgerin mit Strom: Das Ziel, mit himmlischer Kraft in Zukunft autark in Sachen Strom zu werden, liegt für die evangelische Kirche zum Greifen nah.
Sternmarsch zur Klimademo in Darmstadt am 20. September mit der evangelischen Kirche

15.09.2023 vr

Kirchen rufen zu Klimastreik auf: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren

Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. September zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.
Frau mit buntem Kleid auf einem grünen Feld mit Senfpflanzen

01.09.2023 red

Spendenanstieg für Brot für die Welt in der EKHN

Die Hilfsorganisation Brot für die Welt hat 2022 4,7 Millionen Euro Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. 300.000 Euro mehr als 2021.

11.08.2023 zgv

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.
Mountainbiken

31.07.2023 rh

Sport und Glauben beim Mountainbiken verbinden

Sportliche Steigungen, Naturerfahrungen und christliche Glaubensimpulse werden beim spirituellen Mountainbiken zu Kraftspendern. Zwei Empfehlungen zeigen, wie sich das Ganze individuell oder als Gemeinschaftserlebnis umsetzen lässt. Eine Tour startet 5. August.
Gesicht einer Frau hinter grünen Blättern.

26.07.2023 pwb

Schöpfungszeit: Wandkalender, Gottesdienst-Material & Handreichungen

Die Schöpfungszeit beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober 2023. In Kirchengemeinden laufen die Vorbereitungen an. Zur Unterstützung gibt es vielfältiges Material zu bestellen.
Gruppenfoto, Scheckübergabe

14.06.2023 red

Die Glückskirche ist jetzt aufgelöst, die Pflanzen versteigert

Über 900 Pflanzen im Kirchenraum haben die „Glückskirche“ während des Hessentages bereichert. Aber was sollte mit den Mitgeschöpfen nach Abschluss des großes Festes geschehen? Die Idee war, die Pflanzen zu versteigern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Portät von Jonathan Scharf

07.06.2023 zgv

Klimaschutzmanager Jonathan Scharf im ZGV eingeführt

Mit einem Gottesdienst wurde Jonathan Scharf Ende April 2023 als Klimaschutzmanager in seinen Dienst im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) eingeführt. Der studierte Geograph und Agrarwissenschaftler ergänzt das Team im Referat Umwelt & Digitale Welt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top