Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Abschiebung

Kabul, Afghanistan - im November 2008: Die Straße zum Bazar in der Nähe des Flusses

04.08.2021 epd/red

Abschiebungen nach Afghanistan trotz verschlechterter Sicherheitslage

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet halten trotz der rapiden Verschlechterung der Sicherheitslage an Abschiebungen nach Afghanistan fest. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert ein Umdenken und übt Kritik an der Regierung.
Flüchtlinge hinter Gittern im Flüchtlingswohnheim

12.08.2014 epd

Neue Flüchtlinge in Hessen müssen in Zelten wohnen

Die Gießener Erstaufnahmeeinrichtung braucht immer mehr Platz für Flüchtlinge. Im Juli kamen etwa 300 mehr als im Juni. Nun müssen die Flüchtlinge in Zelten untergebracht werden - eine Notlösung.
Flüchtlinge haben gleiche Bedingungen wie Häftlinge

11.06.2014 red

Flucht endet im Gefängnis

In der JVA Frankfurt-Preungesheim werden Flüchtlinge gemeinsam mit Sträflingen untergebracht. Der Bundesgerichtshof sagt, das ist unzulässig. Pro Asyl und die Hessische Diakonie fordern eine Freilassung der Flüchtlinge.

06.03.2014 evb

Bewegende Schicksale in Ingelheim

In Ingelheim warten Flüchtlinge darauf, in die Kommunen verteilt zu werden. Die grüne Integrationsministerin von Rheinland-Pfalz macht Hoffnung, dass sich ihre Lage bald verbessert.

29.11.2013 epd

Landesregierung lässt Stacheldraht um Abschiebegefängnis abbauen

Im Ingelheimer Abschiebegefängnis sitzen keine Straftäter, sondern Menschen, die in Deutschland leben wollen und der Auffordeurng zur Ausreise nicht nachgekommen sind. Die Proteste gegen das Gefängnis zeigen erste Erfolge.

01.08.2013 esz

Die Dodos werden nicht abgeschoben

Ein Behördenfehler hätte beinahe ein schlimmes Los für eine kurdische Flüchtlingsfamilie aus Syrien bedeutet.

28.05.2013 evb

Syrische Familie darf bleiben - vorerst

Abschiebe-Drama im Westerwald: Eine Kirchengemeinde ist erschüttert über die geplante Abschiebung ihrer syrischen Nachbarn und kämpft - gegen die Ausländerbehörde und für das Bleiberecht der Familie.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top