Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Das "Bibelhaus Erlebnis Museum" in Frankfurt am Main zeigt in einer Sonderausstellung herausragende Exemplare der Heiligen Schrift. Was gibt es alles zu sehen?
Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Donnerstag die Debatte über die künftige Unterstützung des Bibelhaus-Erlebnismuseums in Frankfurt am Main eröffnet. Mit der gegenwärtigen Ausstattung stößt das Museum am Frankfurter Museumsufer an seine Kapazitätsgrenzen. Gleichzeitig sollten die Zuschüsse der EKHN für das Haus im Zuge von Sparbeschlüssen um 100.000 Euro auf 505.0000 Euro gekürzt werden.
Was bedeutet die Bibel Menschen aus Nigeria oder Südkorea, die in Frankfurt leben? Was unterscheidet ein äthiopisches Gesangbuch von einem Deutschen? Diesen Fragen geht die aktuelle Ausstellung im Frankfurter Bibelmuseum nach. Mit Video-Interviews und einem umfangreichen Begleitprogramm begibt sie sich auf die Spuren weitgereister Christen.
Die erste Nacht der Bibel übertrifft alle Erwartungen. Mehrere Hundert begeisterte Besucher wollten am Mittwochabend in einer lauen Sommernacht die Bibel neu erfahren.
Fast 50 Museen in Frankfurt und Offenbach laden am 10. Mai zur Nacht der Museen ein. Konzerte, Lesungen, Führungen oder Shows – der Abend bietet mehr als einen gewöhnlichen Museumsbesuch. Mit dabei: Das Bibelhaus Erlebnismuseum. Hier rückt die Hafenstadt Jaffa in den Mittelpunkt.
Der Hafen in der israelischen Stadt Jaffa gehört zu den ältesten der Welt. Er ist ein Knotenpunkt der Weltgeschichte - wirtschaftlich, kulturell, politisch und religiös. In einer Ausstellung zeigt das Bibelhaus Erlebnismuseum Migration und Toleranz im „Tor zum Heiligen Land“.