Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
„Flüchtlinge haben mehr anzubieten als nur Geschichten über den Krieg“, sagt Dr. Khaldoun Abaza. Der Syrer eröffnet eine neue Vortragsreihe in Frankfurt. Sein Forschungs-Thema: Roboter, die sich wie Würmer bewegen.
Die Youtube-Stars Mr.Wissen2Go, kirkity und cutiebeauty geben Jugendlichen beim 2. Ingelheimer YouTube Camp Tipps für den eigenen Kanal. Die Anmeldung läuft.
Die Evangelische Akademie Frankfurt beschäftigt sich im zweiten Halbjahr 2016 mit „Grenzwelten - Weltgrenzen“. Von der ökologischen Zwei-Grad-Marke über Ober- und Außengrenzen bei der Migration bis hin zu den Grenzen in der Genforschung, vom Brexit bis zur Rolle der Literatur und des Theaters in der Migrationsgesellschaft reichen die Themen der Veranstaltungen.
Wie nehmen Darmstädter ihre Stadt wahr - fühlen sie sich beheimatet oder fremd? In Darmstadt startet am 19. Januar 2016 eine Vortragsreihe zum dem Thema. Den Auftakt machen Pfarrer Andreas Lipsch, Vorsitzender von Pro Ayl und Psychologin Lale Akgün zum Thema: „Grenzen der kulturellen Transformation in einer Einwanderungsgesellschaft?“
Ein Zeugnis über vier Seiten? Normal in Rheinland-Pfalz, seitdem die frei formulierten Zeugnisse ausgehändigt werden. Es kostet viel Zeit diese Zeugnisse zu schreiben. Nun sollen die Lehrer mit einer neuen Reform entlastet werden.