Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Brexit

Brexit: Riss zwischen Großbritannien und Europa

31.01.2020 ste

EKD: "Unsere Kirchen werden Teil Europas bleiben"

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm und der Leitende Bischof der VELKD Meister bedauern die britische Entscheidung, die Europäische Union zu verlassen
Brexit London

30.01.2020 ste

Großbritannien verlässt die EU – Was bedeutet das für die irische Insel?

Lange ist es her: Am 23. Juni 2016 wurde das Referendum zum Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union gestellt. Und jetzt ist es soweit: Am 31. Januar 2020 wird Großbritannien die EU um 24 Uhr verlassen. Dann wird es bis 2021 eine Übergangsphase geben. Der in Irland lebende Pfarrer Stephan Arras hat sich zum EU-Austritt des Nachbarlandes ein Bild gemacht.

24.06.2016 sto

Deutsche in London sind enttäuscht über Brexit

Nach dem Referendum in Großbritannien lädt Kanzlerin Merkel zu Krisengesprächen in Berlin ein. Premierminister Cameron hat nach dem „Nein“ zu Europa seinen Rücktritt angekündigt. Viele Mitglieder der deutschen Gemeinde in London sind erschrocken, frustriert und verunsichert über den Ausgang des Referendums.
Brexit

24.06.2016 vr

Kirchenpräsident: „Trotz Brexit Gemeinschaftssinn neu beleben“

Mit großer Enttäüschung hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung den Austritt der Briten aus der EU zur Kenntnis genommen. Er sieht nun auch die Kirchen in der Pflicht, den europäischen Gedanken weiter am Leben zu erhalten.
Deutscher Gottesdienst in der Christuskirche Knightsbridge, London

22.06.2016 hag

„Wir drücken alle heftig die Daumen für Europa“

Die Deutsche Evangelische Gemeinde in London beobachtet die Volksabstimmung über den Brexit mit Sorge. Fassungslos sind viele Gemeindemitglieder, wie das diskussionsfreudige Großbritannien in Populismus verfällt. Social-Media-Pfarrer Hans Genthe hat mit Georg Amann, dem Gemeindepfarrer, gesprochen.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top