Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Buch

Wie fühlt es sich für die Familie an, wenn der Vater im Gefängnis ist?

14.05.2019 evb

Buch: Papa ist im Gefängnis

Was macht es mit einer Familie, wenn ein Elternteil auf einmal ins Gefängnis kommt? Die achtjährige Sina und ihre Mutter müssen zwei Jahre lang alleine klar kommen, weil der spielsüchtige Vater eine Tankstelle überfallen hat.

04.11.2016 bbiew

Mir geht es gut, ich sterbe gerade

„Mir geht es gut, ich sterbe gerade“ lautet der etwas provokante Titel eines Buches von zwei Pfarrerinnen. Darin stellen sie ihre Erlebnisse mit Sterbenden dar.

07.04.2015 cm

Kirchengemeinde Egelsbach gewinnt 1000 Euro für Rettung der Gemeindebücherei

Durch die Kirchengemeinde Egelsbach ist die Gemeindebücherei wieder geöffnet. Für dieses Engagement gewinnt die Gemeinde mit über 15.000 Stimmen den Publikumspreis des chrismon Gemeinde Wettbewerbs.

08.10.2014 sto

Aktuelles von der Buchmesse

Preisverleihungen, Neuerscheinungen und Begegnungen mit Autoren stehen im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse. Hier präsentieren Verlage was es Neues gibt. Fragen wie: Was ist der Sinn des Lebens? Gehört der Tod zum Leben? Wie kann ein selbstbestimmtes Leben aussehen? Bei der größten Buchschau dreht es sich auch um Glaube und Religion. Hier finden Sie zahlreiche Tipps zur Frankfurter Buchmesse.

08.10.2014 red

Neues Buch von Margot Käßmann

„Das Zeitliche segnen: Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben“ ist ein Buch vom Leben und Tod. Margot Käßmann will zeigen, dass der Tod durchaus in das Leben gehört - für jeden von uns.

08.10.2014 esz

Buchtipp: „Werde, was Du kannst!“

Wer nicht selbst bestimmt, wird bestimmt. So einfach ist das. Wer sich bestimmen lässt, erlebt Abhängigkeit statt Selbstständigkeit, Vorgaben statt Visionen, Hierarchien statt Selbstbestimmung. Die Autorin Kerstin Gernig porträtiert 21 ungewöhnliche Unternehmer und zeigt an ihnen, wie selbstbestimmtes Leben aussehen kann.
Die Frankfurter Buchmesse findet vom 8. - 12. Oktober 2014 statt.

08.10.2014 epd

Neuerscheinungen zur Buchmesse - eine Auswahl

War Luther ein Judenhasser? Wie viel Gewalt steckt in den Religionen? Was ist der Sinn des Lebens? Eine Auswahl von Neuerscheinungen zur Frankfurter Buchmesse.

11.04.2014 red

Zwischen Mauerfall und Stasi-Akten

Bekannt als frühere Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde in Berlin, blickt Marianne Birthler nun in einer Autobiografie auf ihr Leben in Ost- und Westdeutschland. In der Evangelischen Akademie am Römerberg in Frankfurt stellt sie sich auch den Fragen der Leser.

07.04.2014 red

Buchtipp: Fußball als Metapher für das eigene Leben

„Der Heilige Geist ist keine Schwalbe“ von Stadionpfarrer Eugen Eckert ist ein Buch für junge Leser. Darin erzählen Fußballexperten von Steffi Jones über Sebastian Kehl bis hin zu Rudi Völler von den Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und dem wahren Leben.

01.04.2014 red

Am ersten April mit dem lieben Gott auf Du und Du

Pfarrer Wolfgang Weinrich erzählt heitere Geschichten vom Allmächtigen. Mit amüsanten Anekdoten möchte er so den lieben Gott in Erinnerung rufen. Am 1. April um 19.30 Uhr stellt er seine menschlichen Geschichten vom Allmächtigen in Darmstadt mit Musik vor. Das Datum ist auch Programm: Pünktlich zum markanten Datum gibt es zu den Geschichten das passende Buch mit dem Titel "Der liebe Gott kommt nicht voran".

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top