Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Kleine Kinder, stressige Jobs und keinerlei Hilfe. So sieht der Alltag für viele Familien derzeit aus. Auf der anderen Seite stehen viele Räume in den Kindertagesstätten leer. Ist eine sofortige Kita-Öffnung die Lösung?
Keinen Appetit, unruhige Nächte und das andauernde Gefühl: Ich muss alles jetzt schaffen. Solche Phasen kennen viele von uns. Ein Pfarrer aus Hessen war dauerhaft so angespannt. Er hat 60-70 Stunden pro Woche gearbeitet, war völlig überfordert. Im Interview erzählt er, wie sich das angefühlt hat.
Prof. Dr. Andreas von Heyl ist Autor von „Das Anti-Burnout-Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer“. Selbst Pfarrer, kennt er sich mit den Anforderungen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch aus. Im Gespräch mit Erika von Bassewitz erklärt er, warum auch Pfarrer von Burnout betroffen sein können.
Burnout ist kein Phänomen der Wirtschaft. Im Gegenteil, Menschen aus helfenden Berufen sind besonders betroffen. Pfarrer Thomas Wagner* in Fischborn* hat genauso lange für den Weg in den Burnout hinein gebraucht wie wieder heraus.