Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Das Evangelische Dekanat Büdinger Land und das Diakonische Werk Wetterau hatten zur Kundgebung des Bündnisses „Gesicht zeigen – Büdingen ist weltoffen“ am 30. Januar aufgerufen.
Der Christopher Street Day Frankfurt will mehr sein als ein großes Fest – neben Partys und Kultur soll es auch eine Polit-Runde geben. Zum traditionellen Demonstrationszug wird auch die Frankfurter Gemeinde Frieden und Versöhnung erwartet.
Rechtsextreme haben in Worms am 1. Mai zu einer Kundgebung gegen Flüchtlinge aufgerufen. Mit einer Gegendemonstration reagiert am Freitag ein Aktionsbündnis aus Kirchen und Gewerkschaften. Auch dabei: Die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf und Präses Ulrich Oelschläger.
Der 18. März ist in Frankfurt mit Krawallen gestartet. Am Vormittag vor der EZB-Eröffnung kam es zu Ausschreitungen und Gewalt. Blockupy bedauert die Gewalt, die EKHN kritisiert die Krawalle.
Krawall und Gewalt - am Mittwoch starteten die Demonstrationen in Frankfurt mit Ausschreitungen. Dabei waren die meisten nach Frankfurt gekommen, um gegen die Politik der EZB zu demonstrieren.
Mahnwachen, Demonstrationen und Proteste: Rund 10.000 Demonstranten werden zur EZB-Eröffnung in Frankfurt erwartet. Laut Pröpstin für Rhein-Main, Gabriele Scherle, sollen sich Christen für ein menschenwürdiges Europa in Frieden einsetzen.
Während die islamfeindliche „Pegida-Bewegung“ in Dresden kontinuierlich wächst, hat die Frankfurter Bewegung ihre wöchentlichen Kundgebungen aufgegeben.
Rund 1.200 Menschen haben am Montagabend in Frankfurt am Main gegen den Aufzug von rund 60 Pegida-Anhängern („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) demonstriert.
Mehr als 10.000 Personen folgen in Frankfurt dem Aufruf zu einer Kundgebung unter dem Motto „Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit“, weniger als 100 unterstützen die Pegida-Bewegung.