Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Erntedank

Die kleine Elli ist eine begeisterte Gärtnerin.

24.09.2019 shgo

Kita-Kinder ernten auf dem eigenen Acker

Triumphierend hält die kleine Elli eine Möhre in die Höhe. Gerade hat sie die aus dem eigenen Acker der Evangelischen Kita in Emmerichenhain gezogen. Heute ist Erntetag für die Kita-Kids.
Erntedankfest in Oberrad

29.09.2015 epd

Mit Flüchtlingen Erntedank feiern

Danke sagen für eine reiche Ernte oder den prall gefüllten Supermarkt. Das bedeutet Erntedank für Menschen in Mitteleuropa. Kirchengemeinden in Gießen setzen dieses Jahr ein neues Zeichen: sie laden Flüchtlinge zum Essen ein.

03.10.2014 red

Video: Fernsehkoch Mirko Reeh zeigt das schnellste Ernte-Dinner

Was kochen an Erntedank? Regionales sollte auf dem Plan stehen, und schnell soll es gehen. Fernsehkoch Mirko Reeh zeigt, wie das funktionieren kann.
Erntedankfest in Oberrad

02.10.2014 red

Erntedank als größtes Fest im Kirchenjahr

Noch größer als Weihnachten feiert eine Gemeinde im landwirtschaftlich geprägten Frankfurt-Oberrad Erntedank.
Gemüse-Altar zu Erntedank

01.10.2014 mv

Wie feiert die Welt Erntedank?

Erntedank feiern wir Ende September oder Anfang Oktober. Aber woher kommt diese Tradition? Und was hat es dann mit dem amerikanischen Thanksgiving im November auf sich? Feiern das auch Inder und Chinesen?

23.10.2013 red

„Wir müssen unserer Verantwortung gerecht werden“

Wein, Trauben und Rüben – mit viel Liebe zum Detail ist der der Altar in der evangelischen Kirche Spiesheim geschmückt worden. Zum Landes-Erntedankfest des Bauern- und Winzerverbands und der christlichen Kirchen kamen zahlreiche Gäste.
Gemüse-Altar zu Erntedank

19.10.2013 epd

Bauernverband feiert ökumenisch

Mal evangelisch, mal katholisch - beim Hessischen Bauernverband wechseln sich beim Erntedank-Gottesdienst die christlichen Kirchen ab. Das soll dieses Jahr anders werden.

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top