Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Ethik

20.02.2019 epd

Medienbischof Jung: Digitalisierung muss Welt gerechter machen

Die Frage, ob Kirche und wie Kirche digital kommunizieren sollte ist umstritten. Bei einer Tagung ludt Kirchenpräsident Jung dazu ein, Digitalisierung kritisch und konstruktiv zu gestalten.
Rege Beteiligung beim Gespräch mit Kirchenpräsident Jung (links, sitzend) und Dominik Hofmann, Gründer des Heimthafens in Wiesbaden

06.02.2019 red

Ethik und Digitalisierung im Heimathafen

Kann digitale Technologie dem Menschen wirklich dienen oder ist sie nur profitgesteuert? Und wenn wir Digitalisierung gestalten können, welche Rolle hat die Kirche dabei? Über diese und andere Fragen haben sich der Kirchenpräsident Volker Jung und Dominik Hofmann, Gründer des Wiesbadener Gründerzentrums Heimathafen unter dem Motto „Wie kommt Ethik in die Digitalisierung“ ausgetauscht.
Stammzellforschung - eine ethische und medizinische Herausforderung

05.02.2015 sto

Stammzellforschung im Mittelpunkt des EKHN-Symposiums

Die Erwartungen an die sogenannten Stammzellen sind groß. Doch was kann die Forschung wirklich leisten? Die EKHN Stiftung beschäftigt sich mit dieser Frage am Samstag. Unter dem Titel „Der erneuerbare Mensch?“ geht es unter anderem um die Möglichkeiten und die ethische Verantwortung der Stammzellenforschung.

18.11.2014 epd

Kurhessicher Bischof in Ethikrat berufen

Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), ist zum Mitglied des Deutschen Ethikrates berufen worden. Er folgt auf den Theologen Wolfgang Huber.
Embrio

01.02.2014 epd

PID-Verordnung tritt am 1. Februar in Kraft

Am 1. Februar könnte die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland starten. Dann tritt die Verordnung in Kraft, die die Umsetzung der in Ausnahmen erlaubten Gentests an Embryonen erlaubt. Doch noch sind die Länder nicht so weit.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top