Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Fernsehen

Joko Winterscheidt (links) und Klaas Heufer-Umlauf (rechts) gewinnen Sendezeit beim Privatsender ProSieben.

15.08.2021 red

Evangelischer Geisendörfer-Preis für Joko und Klaas

Die Moderatoren Joachim (Joko) Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erhalten in diesem Jahr den Robert Geisendörfer Preis der Evangelischen Kirche. Joko und Klaas werden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

14.02.2017 sto

ARD Themenabend zeigt Frauen der Reformation

Die ARD zeigt beim „FilmMittwoch im Ersten“ am 22. Februar ab 20.15 Uhr den Spielfilm „Katharina Luther“ und die Dokumentation „Luther und die Frauen“. Im Mittelpunkt steht Luthers Gefährtin Katharina von Bora.
"Luther – Das Projekt der tausend Stimmen": Pop Oratorium Luther Ensemble mit Frank Winkels als Luther im Vordergrund bei der Welturaufführung in der Dortmunder Westfalenhalle am 31.10.15, links: Stefan Poslovski (Ablassprediger), rechts: Andreas Kammerzelt (Herold), im Hintergrund: Paul Falk (Kaiser Karl), und Chor

21.10.2016 epd/red

Reformationsjubiläum im Fernsehen

Das Reformationsjubiläum 2017 wird nicht nur in der Kirche und auf vielen Kirchentagen gefeiert, sondern auch im Fernsehen. Hier gibt es viele Dokumentationen und Beiträge, die neue Perspektiven auf die Geschichte und moderne Zugänge zum Thema Reformation bieten wollen.
Christliche Werte wie Respekt, Toleranz und Friedfertigkeit hat die Mission von Captain Kirk und seiner internationalen Crew geleitet

08.09.2016 epd

Wissenschaftler: „Star Trek“ hat die Welt verändert

Seit 50 Jahren reisen das Raumschiff Enterprise und seine Crew rund um Captain Kirk in Fernsehen und Kino durch das Weltall. In dieser Zeit hat die Serie zum kritischen Nachdenken über gesellschaftliche Missstände angeregt und viele Tabuthemen aufgegriffen.
Andreaskreuz in der Andreasgemeinde in Niederhöchstadt

21.03.2016 red

Gott ist verschwunden?!

Gott ist verschwunden – unter diesem Titel feiert die Evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt am 3. April 2016 ein besonderes Jubiläum: Der „GoSpecial“ feiert seinen 20. Geburtstag live im ZDF-Fernsehgottesdienst.
Betender Junge am Strand

19.03.2015 epd

Themenwoche „Woran glaubst du?“ startet bei 3sat

Rund 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme zeigt der Kuktursender rund um das Thema Glaube und Religion.

07.05.2014 evb

ARD sucht „Dein Wort zum Sonntag“

Mehr als 2400 Ausstrahlungen von „Das Wort zum Sonntag“ und ein runder Geburtstag. Zu diesem Anlass ruft die ARD einen Video-Wettbewerb aus: Zuschauer sollen ihr eigenes Wort zum Sonntag drehen.

07.05.2014 evb

60 Jahre „Wort zum Sonntag“

Die ARD-Sendung „Das Wort zum Sonntag“ wird am 8. Mai 60 Jahre alt. Obwohl sie ein Dinosaurier in der schnelllebigen Medienwelt ist, bleibt sie immer aktuell und auf der Höhe des Zeitgeists.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top