Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Kirchen und kirchennahe Einrichtungen gelten als Vorreiter klimafreundlicher Kapitalanlage. Der Finanzexperte Striegler wünscht sich, dass die Kirchen als Vorbild agieren, klagt jedoch auch über Hindernisse.
Rund 70.000 Ehrenamtliche engagieren sich in der EKHN ehrenamtlich, insgesamt gut 12 Millionen Stunden im Jahr. Diese Arbeit würdigt der aktuelle Jahresbericht.
Der 18. März ist in Frankfurt mit Krawallen gestartet. Am Vormittag vor der EZB-Eröffnung kam es zu Ausschreitungen und Gewalt. Blockupy bedauert die Gewalt, die EKHN kritisiert die Krawalle.
Krawall und Gewalt - am Mittwoch starteten die Demonstrationen in Frankfurt mit Ausschreitungen. Dabei waren die meisten nach Frankfurt gekommen, um gegen die Politik der EZB zu demonstrieren.
Mahnwachen, Demonstrationen und Proteste: Rund 10.000 Demonstranten werden zur EZB-Eröffnung in Frankfurt erwartet. Laut Pröpstin für Rhein-Main, Gabriele Scherle, sollen sich Christen für ein menschenwürdiges Europa in Frieden einsetzen.
Der Finanzdezernent der EKHN, Heiz Striegler plädiert für die Abschaffung der Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge. Sie vertiefe die Kluft zwischen Arm und Reich.
Wieviel Geld verdient der Kirchenpräsident? Wer kontrolliert die Ausgaben der EKHN? Das Thema Kirche und Geld ist auch bei den Protestanten angekommen. Im Interview erklärt Oberkirchenrat Stephan Krebs, wie es um die Finanzen der EKHN steht.