Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Finanzen

Detailaufnahme „Gier frisst: Vertrauen“

26.07.2014 epd

Jugendliche fleddern Geld-Skulptur für Obdachlosen

„Gier frisst: Vertrauen“ lautete das Experiment von Ralf Kopp. Mit zahlreichen Cent-Münzen hatte er das Wort „Vertrauen“ vor der Frankfurter Katharinenkirche ausgelegt. Doch ein Teil des Geldes wurde nicht aus Gier, sondern aus Hilfsbereitschaft weggenommen.

18.07.2014 epd/red

Bistum Limburg hat Bilanzsumme von mehr als 1 Milliarde Euro

Nach der Kritik am Bistum Limburg und den Bischof Franz-Peter Tebartz van Elst hat das Bistum erstmalig seine Finanzen offengelegt.
Ralf Kopp legt mit 540 Euro das Wort Vertrauen vor der Katharinenkirche aus.

17.07.2014 sto

Video: Hunderte Euro liegen auf der Straße

Tausende 1-Cent-Stücke liegen vor der Frankfurter Katharinenkirche. Mit dem Geld hat der Künstler Ralf Kopp das Wort Vertrauen ausgelegt. Zwei Wochen sollte die Skulptur mitten in der Einkaufsmeile liegen bleiben. Nach einer Nacht war das Geld weg.
Leeres Portemonnaie

18.12.2013 red

Forderung an die neue Landesregierung: Aktionsplan gegen Armut

Drohende Stromsperre, kaum Geschenke unter dem Weihnachtsbaum: Die Diakonie kennt die Situation von Familien, die massiv von Armut bedroht sind. Deshalb fordert Diakonie-Chef Gern als Sprecher des „Bündnisses Soziale Gerechtigkeit in Hessen“ einen Aktionsplan zur Bekämpfung von Armut.

22.11.2013 evb

Blockupy plant Proteste für 2014

Blockupy 2014 rückt näher: In Frankfurt treffen sich hunderte Aktivistinnen und Aktivisten aus ganz Europa zu einer Aktionskonferenz. Im Fokus des Widerstands soll die Eröffnung der neuen EZB stehen.
50 Euro- und 500 Euro-Scheine

20.11.2013 vr

Haushalt 2014: transparent und ausgeglichen

Synode der EKHN debattiert über einen Etat von 556 Millionen Euro.
Nahportrait vor Skyline

07.11.2013 esz

Einblick in das Leben und Leiden eines Investmentbankers

Ganz großes Kino: Da steht ein Mann in einem verlassenen Bankgebäude und erzählt 90 Minuten etwas über sich und die Finanzwirtschaft. Ein Film ohne Happy End, aber von großer Bedeutung.

24.10.2013 red

Die EKHN und das Geld

Wie viel Geld klingelt in den Kassen der evangelischen Kirche? Was verdient der Kirchenpräsident? Gibt es in Darmstadt bald „Limburger Verhältnisse“? Die Debatte um Bischof Tebartz-van Elst reißt nicht ab. Längst geht es nicht mehr um die Katholiken, sondern um das Vertrauen der Menschen zur christlichen Kirche.
Deutscher Reisepass

23.10.2013 epd

Ämter dürfen Asylbewerbern Leistungen nicht kürzen

Wegen fehlender Ausweispapiere hat die Ausländerbehörde einem Asylbewerber die Unterstützung zusammengestrichen. Dagegen hat er geklagt - mit Erfolg.

11.10.2013 vr

Beim Geld ist Transparenz oberstes Gebot

Die öffentliche Kritik am Bistum Limburg und seines Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst im Umgang mit den Finanzen hat Folgen: auch die evangelische Kirche wird zunehmend kritisiert, wenn es ums Geld geht.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top