Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, prophezeit gesellschaftliche Veränderungen durch die Folgen der Corona-Pandemie. In einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" schreibt er, die Corona-Krise werde "fundamentale Folgen für die sozialpsychologischen, sozialkulturellen und sozialspirituellen Tiefenstrukturen unserer Gesellschaft haben".
Mitarbeitende der Jugend- und Seniorenarbeit nähen zurzeit im Stadtjugendpfarramt Masken und schenken diese der Wohnsitzlosenhilfe der Diakonie. Weitere Masken werden im Kirchenladen gegen eine Spende für die Seenotrettung verkauft.
Alternativen Heilmethoden sind im Trend. Wissenschaftlich belegt ist, dass Meditation einen positiven Einfluss bei Depressionen hat. Und so lädt die evangelische Kirche in Groß-Umstadt am 26. Oktober zum Kongress „Spiritualität und Wissenschaft im Gespräch“ ein.
Infektionskrankheiten wie Masern oder Tuberkulose haben heute ihren Schrecken verloren. Die Schulmedizin hat in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten große Fortschritte gemacht, doch alternative Heilmethoden kommen immer mehr ins Gespräch.