Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Griechenland

Diese Frau aus Mazar-i-Sharif in Afghanistan heißt Fatima und war 96 Jahre alt, als dieses Bild in Lesbos gemacht wurde. Sie ist auf einem Pferd zur iranischen Grenze geritten, von wo sie mit dem Bus durch den Iran und die Türkei weitergefahren ist. Am Tag der Aufnahme ist sie auf einem überfüllten Boot während eines Gewitters von der Türkei nach Lesbos übergesetzt. Hier wartet sie in Mytilene auf Lesbos auf die Fähre um 1 Uhr morgens.

12.03.2020 red

Diakonie fordert Reform von Asylrecht

„Tränengas, Push-backs und Internierungslager entsprechen weder unseren christlichen Werten noch den Prinzipien, die sich Europa unter dem Eindruck der Weltkriege des letzten Jahrhunderts gegeben hat“, so Diakonie-Präsident Lilie. Er fordert ein humaneres Asylrecht.
Die Diakonie fordert, Flüchtlinge aufzunehmen und zu integrieren

10.03.2020 red

Diakonie: Flüchtlinge integrieren statt abschieben

Kurz vor dem geplanten Abschiebeflug nach Afghanistan fordert die Diakonie Hessen einen Abschiebestopp für afghanische Flüchtlinge sowie die Aufnahme von Schutzsuchenden aus Griechenland und der Türkei.
Flüchtlinge

04.04.2016 red

Andreas Lipsch: „Pakt" ist ein bizarres Unternehmen

Am Montag ist der EU-Türkei-Pakt in Kraft getreten, dabei wurden auch Flüchtlinge aus Griechenland in die Türkei zurück gebracht. Der Interkulturelle Beauftragte der EKHN verurteilte die Abschiebungen von den griechischen Inseln in die Türkei aufs Schärfste.
Eine Landkarte am Baum- mit einfachsten Mitteln informiert das Netzwerk „w2eu“ ankommende Flüchtlinge auf der Insel Lesbos über den Weg zur Hauptstadt. Dort müssen sich alle registrieren lassen.

04.09.2015 esz

„Es kommen keine Massen, sondern Menschen mit Träumen und Hoffnungen“

Die Friedenspfarrerin der EKHN, Sabine Müller-Langsdorf war auf der griechischen Insel Lesbos mit einer Flüchtlingsinitiative unterwegs. Sie hat erlebt, wie viele Einheimische den Ankommenden helfen.
Nur mit Essensgutscheinen können sich viele Griechen frisches Obst und Gemüse leisten.

20.08.2015 sto

Hilfe für Menschen in Griechenland in Not

Griechenland steckt in einer tiefen ökonomischen und sozialen Krise. Das Land und seine Gläubiger haben sich auf ein drittes Hilfspaket geeinigt und die Menschen bekommen die Reformen am zu spüren. Die Diakonie Katastrophenhilfe will den Schwächsten zur Seite stehen.

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top