Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Islam

Islamischer Religionsunterricht

09.09.2014 epd

Islam-Unterricht in Hessen wird ausgeweitet

Der islamische Religionsunterricht an hessischen Grundschulen wird ausgeweitet. Im neuen Schuljahr wird das Fach an 38 Schulen unterrichtet.
Schlüsselloch

05.09.2014 epd

Bündnis zur Unterstützung von Jesiden gegründet

Die politische Situation im Irak ist dramatisch für Minderheiten. Besonders betroffen sind rweligiöse Minderheiten wie die Jesiden und Christen. Nun wurde von Religionsgemeinschaften und Menschenrechtsvereinen ein Bündnis zur Unterstützung der im Irak verfolgten Jesiden gegründet.
Islam-Experten treffen sich beim Kongress in der Goethe-Universität

02.09.2014 epd

Islam „Keine Hass-Ideologie“ für Terroristen

Beim Frankfurter Islam-Kongress haben die islamischen Theologen die IS-Terrorarmee gebrandmarkt. Extremisten dürften keine Deutungshoheit über den Islam haben.
Kerzen für Eziden im Irak

14.08.2014 evb

Eziden warnen vor Völkermord

Die hessischen Eziden fürchten einen Genozid an ihren Glaubensbrüdern im Irak. Radikal-islamische Kämpfer haben die Stadt Sinjar eingenommen, tausende Zivilisten sitzen bei sengender Hitze ohne Nahrung in den Bergen fest. Aus Solidarität fastet und trauert die hessische Gemeinde.

06.05.2014 bbiew

Fußball: Pfarrer gegen Imame

Kurz vor der Fußball-WM treffen sich Pfarrer und Imame zum regionalen Derby auf dem Fußballplatz. Die Statistik sagt zwar einen klaren Sieg der Muslime voraus, der Pfarrer und Spieler Tilmann Pape ist aber trotzdem optimistisch.

12.02.2014 red

Interreligiöse Toleranz in Offenbacher Berufsschule lernen

Eine Offenbacher Berufsschule unterrichtet Christen, Muslime und Atheisten gemeinsam in Religion. Dieses Konzept würdigt die Stadt mit ihrem Integrationspreis – für die beteiligten Lehrer ist es bereits die zweite Auszeichnung.

15.08.2013 vr

„Zeichen des Respekts und Beitrag für mehr Integration“

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung würdigt den neuen islamischen Religionsunterricht.

09.07.2013 evb

Ramadan ermöglicht Begegnungen zwischen Christen und Muslimen

In diesem Jahr feiern Muslime den Fastenmonat Ramadan ganz öffentlich auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim. Dadurch haben auch Nicht-Muslime die Möglichkeit, ganz unkompliziert islamische Bräuche kennen zu lernen.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top