Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Intercrosse gilt als besonders faires Spiel, deshalb spielen es Jugendgruppen beim CVJM gerne. EKHN-Reporterin Charlotte Mattes hat den Sport ausprobiert.
Für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich neu orientieren, engagieren und Praxiserfahrungen machen wollen, bietet eine neue App zahlreiche freie Stellen für Freiwilligendienste.
Rund 1,5 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die Gedenkstätte Auschwitz besucht. Viele davon sind Jugendgruppen oder Schulklassen. Was empfinden junge Menschen angesichts des millionenfachen Mordes, der sich im Konzentrationslager abgespielt hat? Luisa Meyer beschreibt, was sie während eines Besuches erlebt hat.
Das Wahlrecht haben Jugendliche in der EKHN schon lange. Nun können Sie auch richtig in der Kirchenpolitik mitmischen: Im Kirchenvorstand. Nina und Anna wollen sich wählen lassen.
Die Konfirmanden der Martinsgemeinde Heuchelheim und der Kirchengemeinde Kinzenbach bei Gießen haben eine Reise nach Berlin gewonnen. Sie sind unter 900 Gemeinden aus Deutschland vom Ratvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Heinrich Bedford-Strohm ausgelost worden.
Wenn der Religionsunterricht in die Küche der schuleigenen Cafeteria verlegt wird, ist das schon ungewöhnlich. Wenn ein Reli-Kurs bei einem bundesweiten Kochwettbewerb ins Finale einzieht, dann ist es wirklich außergewöhnlich - die Schüler des Laubach-Kollegs der EKHN haben das mit einem Menü für alle fünf Weltreligionen geschafft.
Bei der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ engagieren sich junge Protestanten für Bildungsprojekte in Entwicklungsländern. Die Aktion findet jetzt deutschlandweit statt – auch in Bodenheim.
Jugendliche hängen nur noch vor dem Bildschirm und unternehmen nichts mehr mit Freunden, schon gar nicht draußen - soweit das Klischee. Und auch die Studie „Freizeitmonitor 2014“ sagt: Am meisten beschäftigen sich die Deutschen mit den Medien, Freunde treffen wir immer weniger.
Junge Christen, eine Minderheit im islamisch geprägten Ägypten, treffen auf Jugendliche eines Landes, dessen Kultur seit Jahrhunderten christlich geprägt ist. Junge Ägypter, für die der christliche Glaube und die Zusammengehörigkeit der Kirchengemeinde die identitätsstiftenden Merkmale schlechthin darstellen, begegnen jungen Deutschen, für die Christ sein einen geringen Raum im Leben einnimmt.