Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Nachfrage für Kindertagesstätten für Kinder unter drei Jahren steigt. Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr besteht seit einem Jahr. In Rheinland-Pfalz standen im vergangen Jahr fast 50 Prozent der hierfür benötigten Plätze zur Verfügung.
Sie kommt nicht mit Blaulicht und Sirene. Sie ist aber im Notfall zur Stelle. Das Evangelische Dekanat Bergstraße wird eine „Betreuungsfeuerwehr“ für Familien und Alleinerziehende organisieren.
Väter schwanken zwischen der Rolle als Ernährer und dem Idealbild des perfekten Vaters. Sie wollen mehr für die Familie da sein, trauen sich aber nicht, sich im Beruf Freiräume zu schaffen. Das zeigt die repräsentative Studie „Väter 2014 – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“.
Religionsunterricht mal anders: Raus aus der Schule – rein in das Grüne Klassenzimmer auf der Landesgartenschau. In und von der Natur lernen, ist das Konzept des Grünen Klassenzimmer. Eine Möglichkeit: Religionsunterricht in der Lichtkirche.
Die Landesregierung sieht Tageseltern als gleichwertige Alternative zu Kindertagesstätten. In diesem Zuge will der Sozialminister Tagesmütter und Tagesväter besser qualifizieren und unterstützen.
Ein Evangelischer Kindergarten in Wiesbaden verbannt Hexen-, Zauberer- und Teufelskostüme zu Karneval. Dies sei nicht mit der Bibel vereinbar. Die EKHN überlässt den Gemeinden ihr Konzept für die Arbeit in den Kindertagesstätten und mahnt Gelassenheit an.