Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: kochen

von links: Sozialminister Stefan Grüttner, Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Krankenkasse Knappschaft, Kita-Leiterin Ruth Woody, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, Pfarrer Wolfgang Löbermann, Prodekan Holger Kamlah und Sternekoch Stefan Marquard

19.08.2016 evb

Mit Video: Sternekoch und Bundesminister für Gesundheit in evangelischer Kita

Prominenter Besuch in der Evangelischen Sankt Nicolai-Gemeinde im Frankfurter Ostend: Bundesgesundheitsminister Gröhe, Hessens Sozialminister Grüttner und Sternekoch Stefan Marquard kochen mit den Kindern und klären über gesundes Essen auf.
Maren Heincke rät: Wenig bis kein Fleisch unter der Woche und ein besonderes Fleischgericht am Sonntag.

01.09.2015 mv

Fleischessen: Zurück zum Sonntagsbraten

Männer in Deutschland essen durchschnittlich pro Woche 1120 Gramm Fleisch statt der medizinisch empfohlenen Menge von 600 Gramm. Frauen verzehren 580 statt maximal 300 Gramm. Eine Rückkehr zum rechten Maß beim Verzehr von Schinken, Schnitzel oder Schlachtplatte würde der eigenen Gesundheit, der Umwelt und den Tieren gleichermaßen dienen.

10.12.2014 evb

Laubach-Schüler wollen Tim Mälzer mit interreligiösem Menü überzeugen

Wenn der Religionsunterricht in die Küche der schuleigenen Cafeteria verlegt wird, ist das schon ungewöhnlich. Wenn ein Reli-Kurs bei einem bundesweiten Kochwettbewerb ins Finale einzieht, dann ist es wirklich außergewöhnlich - die Schüler des Laubach-Kollegs der EKHN haben das mit einem Menü für alle fünf Weltreligionen geschafft.

09.07.2014 evb

Fair kochen zur Fußball-WM

Brasilien kulinarisch erleben und finanziell unterstützen, das ermöglicht das Dekanat Dillenburg. Ausgewählte Gemeinden verkaufen ein internationales Kochbuch, mit dessen Erlös Projekte von christlichen Hilfswerken in Brasilien und Lateinamerika unterstützt werden.
Zehn junge Erwachsene lernen gemeinsam das Kochen

08.07.2014 cm

Brüllen zwecklos: In Frankfurt lernen Menschen mit und ohne Hörvermögen kochen

Im Team arbeiten, ohne die Kollegen hören zu können: Für gehörlose Menschen ist die Jobsuche schwierig. Damit sie trotzdem eine Ausbildung machen können, gibt es in Frankfurt seit diesem Jahr eine Kochschule. Dort lernen gehörlose und hörende Menschen gemeinsam.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top