Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Krankenhaus

Verzweiflung im Krankenhaus

22.07.2016 cpf

Seelsorge in der Klinik: „Mit jemandem reden, der Zeit hat“

Der normale Krankenhausalltag lässt wenig Zeit für Gespräche. Dabei haben viele Patientinnen und Patienten das Bedürfnis, ihre Gedanken zu teilen: Über ihre Krankheit und was danach kommt, über ihr Leben und ihre Sorgen. Klinik-Seelsorgerin Friede Grasteit hört ihnen zu.
Junge in Krankenbett.

23.06.2015 epd

Neue Anlaufstelle für Migranten an Gießener Uniklinik

In Gießen gibt es jetzt eine Interkulturell-medizinische Ambulanz. Migranten wiesen oft andere Krankheitsverläufe auf. Bestimmte Kinderkrankheiten kämen bei türkischen Kindern viel häufiger vor, erklärte Arzt und Vorsitzender der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung (TDG), Yasar Bilgin.

28.01.2015 epd

Gröhe: Gesetz zu neuem Pflegebedürftigkeitsbegriff im Sommer

Bislang gibt es drei Pflegestufen. Bis 2017 sollen es fünf werden, um die Einstufung von Patienten individueller zu gestalten.
Ärztin mit Kopftuch

01.10.2014 esz

Muslimische Ärztin: Kopftuch ist kein Thema

Die Muslimin Tahani Barghouthi arbeitet in den Frankfurter Diakoniekliniken. An ihrem Kopftuch stört sich niemand.
Der Besuch- und Lotsendienst

05.05.2014 red

Lotsen helfen im Krankenhaus

Verwirrend gleich aussehende Klinikflure mit Neonlicht können Patienten die Orientierung rauben - besonders wenn es ihnen schlecht geht. In den Dill-Kliniken soll das nicht passieren.

28.11.2013 epd

Deutscher „Dr. House" an Uniklinik

Er gilt als der deutsche „Dr. House" und ist bei Patienten beliebt. So beliebt, dass es bald ein „Zentrum für unerkannte Krankheiten“ am Universitätsklinikum Marburg-Gießen gibt.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top